German reading circle discussion
Inside Out (01.09.12)
>
Part 3 [Kap. 17 - 23]
date
newest »
newest »
message 1:
by
C
(new)
Aug 30, 2012 04:05AM
...
reply
|
flag
Gestern ging der Post nicht durch - Sonntagabend ist GR meist am Kapazitätslimit...Das ging jetzt irgendwie ziemlich schnell mit dem Durchlesen:). War echt spannend und ich musste mir Outside In auch gleich runterladen.
Achtung spoiler.(view spoiler)
Nach dem ersten Drittel hab ich wirklich gedacht, dass es kein Buch für mich wäre, aber jetzt so im Gesamten bin ich total begeistert.Ich hatte zwar auch schon eine Vermutung was Outside ist (eine andere Erklärung für das Ganze wäre mir auch im Leben nicht eingefallen^^),aber spannend war es trotzdem.
Die Sache mit Cog fand ich allerdings auch traurig, wobei ich es auch wiederum mag, wenn sich Autoren sowas zutrauen. Er war ja schon ein Charaktere,den man ins Herz schließt.
Genial fand ich die Liebesgeschichte auch. War genau die richtige Dosis.
Auf das zweite Buch bin ich auf jeden Fall auch gespannt. Vor allem weil ich mir kaum vorstellen kann, dass das zweite Buch da noch mithalten kann, jetzt wo alles aufgedeckt ist und sich alles zum Besseren ändert.
Ich habe das zweite Buch inzwischen gelesen und kann - ohne zu viel verraten - sagen, dass es noch eine weitere logische Geschichte gibt. Insgesamt hat es mir aber nicht ganz so gut gefallen, weil es noch mal eine Steigerung bei den Gefahren und Abenteuern gab und mir Trella als Stehaufmännchen dann doch langsam zu unglaubwürdig wurde. Ich denke, viele Leute halten im Zeichen von Gefahr eine Menge aus, doch realistisch ist es, dass man dann auch den ein oder anderen Zusammenbruch hat (einer der Gründe warum mir Katniss aus den Hunger Games so gut gefällt - sie ist auch tough, hat aber ordentlich mit den psychischen Folgen der Ereignisse zu tun). Trella weint zwar mal (allein im Kämmerlein) oder ist verzweifelt, aber richtig gehen lässt sie sich so gut wie nie.Vielleicht bin ich ja zu krittelig, aber für mich ist Schwäche in solch extremen Fällen ein Zeichen von Gesundheit und Menschlichkeit...
Jetzt bin ich auch durch. Also mir hat es sehr gut gefallen und die Erklärung für Outside fand ich sehr passend. War eine meiner beiden Theorien. Die andere war das Outside durch folgen von atomaren oder biologischen Waffen nicht bewohnbar wäre. Die Dosis an Liebesgeschichte hat mir auch sehr gut gefallen und das es mal keine Dreiecksbeziehung war ist auch nett. Mit Trella als Heldin komme ich so weit ganz gut klar, aber ich stimme Kantorka zu, ein wenig mehr Schwäche zeigen würde sie realistischer und sympatischer machen.
Ich glaube ich hole mir den zweiten Teil gleich und lese direkt weiter.
Ich hab es auch endlich geschafft. Fand es insgesamt okay. War eine nette Geschichte, aber wirklich nichts Herausragendes. An sich würde mich der zweite Teil nicht weiter interessieren, aber die Inhaltsangabe macht mich schon irgendwie neugierig. Was kann da von outside plötzlich nach drinnen wollen? Und auf einem Planeten ankommen, werden sie wohl auch nicht (ist ja erst für die Millionste Woche geplant).Hat jemand von euch schon mal was anderes von der Autorin gelesen? Ich noch nicht, aber ich war immer an ihrer Study Reihe sehr interessiert. Ich frage mich, ob sie sich mit dem Buch (also Poison Study) an ältere Leser richtet. Bei Inside Out hatte ich leider oft das Gefühl, dass Dinge zu einfach und glatt verlaufen sind (v.a. das Computerzeugs, Trella hat es eh nicht ganz verstanden, also wurde es auch nicht weiter erklärt) und manche Szenen wurden so zusammengefasst, z.B. wie sie mit dem Messer gequält wird. Das fand ich total seltsam. Als wenn die Autorin (der Verlag?) das den jüngeren Lesern vorenthalten möchte o.O
Ich fand den zweiten Teil nicht schlecht, aber jetzt auch nicht "particularly memorable" (irgendwie fehlt mir dafür gerade der richtige deutsche Ausdruck, lol). Ich würde dir ja anbieten, zu spoilern, aber leider kann ich mich nicht mehr erinnern ;).Poison Study hat mir sehr gut gefallen. Ich würde auf jeden Fall sagen, dass es sich an ältere Leser richtet. Würde es selbst nichtmal unbedingt bei YA einordnen. Ich weiß gar nicht mehr, wie alt Yelena war, aber auf jeden Fall hat sie sich für mich nie so jung angehört wie Trella.
Liest sich übrigens auch super als Einzelroman; nachdem ich über die Folgebände hauptsächlich schlechtes gehört habe, hab ich dann auch dabei belassen ;).
Danke für die Meinung, Janina, dann werde ich mich mal weiterhin auf Poison Study freuen und das wohl früher lesen als Outside In ;)
@InfiniteIch fand den ersten Teil richtig gut, den zweiten gut. Mein Hauptkritikpunkt betrifft nicht so sehr die Story, die spannend bleibt, sondern die Tatsache, dass Trella alles immer so schnell wegsteckt. Das war mir auf Dauer einfach zu arg. Denke, da das auch schon im ersten Buch teilweise so ist (kein Mensch klettern nach einer Unterleibsoperation nach weniger als einer Woche durch Röhren...!), sich im zweiten Buch aber mE noch steigert. Aber wenn dich die Story im ersten Buch schon nicht so packen konnte, weiß ich nicht, ob das im zweiten Buch klappt. Das mit Outside wird jedenfalls logisch erklärt^^.
Die Study-Bücher habe ich noch nicht gelesen, will das aber unbedingt nachholen:).
Kantorka, da gebe ich dir vollkommen Recht, Trella ist extrem hart im Nehmen. Manchmal fand ich es auch schwer herauszufiltern wie viel Zeit zwischen verschiedenen Szenen und Handlungsvorgängen verstrichen ist.Ich befürchte auch, dass ich in ein paar Wochen/Monaten keinen Gedanken mehr an das Buch und seine Fortsetzung verschwenden werde... vielleicht sollte ich mich einfach über den zweiten Teil spoilern lassen ;)
Ich fand sowohl Inside Out als auch Outside in richtig toll. Poison Study könnte ich wieder und wieder lesen, aber die Folgebände sind sehr enttäuschender Durchschnitt. Genauso war's bei der Glass-Trilogie. Beide Trilogien hätte ich nie mit YA getagged. Diese Heilerin-Geschichte (Touch ...) werde ich nicht probieren.
Infinite Playlist wrote: "Ich befürchte auch, dass ich in ein paar Wochen/Monaten keinen Gedanken mehr an das Buch und seine Fortsetzung verschwenden werde... vielleicht sollte ich mich einfach über den zweiten Teil spoilern lassen ;)"Olivia kann sich bestimmt noch erinnern!
Ich muss zugeben, dass ich Snyder nach einem erfolglosen Versuch mit Band 1 der Glass-Reihe jetzt auch eher aus dem Weg gehe ... irgenwie reicht an Poison Study einfach nichts mehr heran.
Jaaa an Across the Universe musste ich jetzt auch denken. Ich hatte auch so meine Vermutungen, was das Outside ist, eigentlich die gleichen, die Enni auch hatte. Insgesamt fand ich das Buch jetzt nicht überragend, aber auf jeden Fall gut. Ob ich mir den zweiten Teil hole, weiß ich noch nicht, obwohl ich es eigentlich gut finde, dass es nur zwei Teile gibt, so etwas ist ja eher selten (Meistens wird es dann ja doch eine Trilogie).

