German reading circle discussion
This topic is about
The Raven Boys
The Raven Boys (01.10.12)
>
Part 3 [Kap. 20-29]
date
newest »
newest »
message 1:
by
Steffi
(new)
-
rated it 4 stars
Oct 03, 2012 01:54AM
...
reply
|
flag
Das mit Noah lag irgendwie in der Luft. Ich hasse es, dass der Love-Triangle-Geschmack immer intensiver wird. Und es stört mich, dass Gansey immer mit dieser Schrottkarre unterwegs ist, obwohl er nicht müsste.Die Szenen im Wald und das ganze Spurengesuche finde ich ziemlich random und unlogisch. Trotzdem fesselt das Buch. Bisher 3.5 Sterne.
Also ich fand es ehrlich gesagt gut das Gansey ein so schlechtes Auto fährt obwohl er was besseres haben können. Das macht ihn in meinen Augen etwas sympathischer. Bei der Spurensuche hatte ich die ganze Zeit den Eindruck das uns (dem Leser) noch Informationen vorenthalten wurden. Und als sie in den Wald kamen musste ich das auch erstmal nochmal lesen um zu kapieren was da dann passiert.
Die Suchszenen fand ich auch ein wenig seltsam, mochte sie aber. Es ist alles einfach so schön verquer, das macht mir Spaß. :)Dass Gansey diese Schrottkarre fährt, find ich auch nicht schlimm. Warum eigentlich? Nur weil er Geld hat, muss er es ja nicht an jeder Stelle zum Fenster rauswerfen. Wenn ihm genau dieses Auto gefällt, soll er es fahren. ^^' (Ich schlepp auch seit Jahren die gleiche Windjacke, die mittlerweile ein wenig ramponiert und nicht mehr ganz wasserdicht ist - es ist eben meine Jacke. xD)
Das Liebesdreieck stört mich hier momentan auch gar nicht, einfach weil es gar nicht so präsent ist. Wenn Blue jetzt von einem Moment auf den anderen heftig in Adam und Gansey verknallt wäre, wär das was anderes. Aber sie weiß ja noch nicht mal sicher, ob das mit Adam überhaupt was wird, was werden soll. (Schön fänd ich es schon, muss ich ja zugeben.) Dass es was mit Gansey wird, scheint aufgrund der Prophezeiung erst mal offensichtlich, aber sie entdecken ihr Interesse aneinander ja auch erst mal, statt sich sofort in irgendwelche unbegründeten Gefühle zu stürzen. So les ich es eigentlich ganz gerne, es ist irgendwo auch realistisch. :)
Das mit Noah hatte ich auch geahnt, aber die Verbindung zu Czerny hatte ich noch nicht gezogen. Hach hach hach, ich mag Geister ja. *-*
Ich glaub, bisher sind mir die Charaktere mal wieder am liebsten. Die Geschichte könnte ruhig etwas flotter sein bzw. dichter. Mir geht gerade der Handlungsstrang mit Whelk ein bisschen zu sehr unter.
Naja. Das Auto bleibt andauernd liegen und verursacht Komplikationen - auch für andere. Das finde ich rücksichtslos. Wenn's finanziell nicht anders geht: okay. Aber Gansey scheint das irgendwie hip zu finden. Das ist so, als ob ich mir keine neue Waschmaschine kaufe, obwohl ich's könnte, und dann alle naselang bei der Nachbarin klopfe und bei ihr waschen will. Aber wie gesagt: Ich konnte mit allen vier Jungs nicht richtig warm werden.
Solche Dinge können aber auch einen emotionalen Wert haben, sodass man sie gar nicht loswerden will. Es geht mir zumindest manchmal so, obwohl ich gar nicht beim Alten bleiben müsste. Ich mach's trotzdem, weil ich an den Dingen hänge, auch wenn es für andere ab und an Komplikationen bedeutet. Noch bleibt die Karre ab und an nur mal stehen, da find ich das noch okay. Wenn dann offensichtlich wird, dass bald der Boden wegkracht, ist dann aber wirklich ein neues Auto angesagt. :)
Ich glaube, er hat das Auto noch nicht so lange. Ist eins von vielen von seinem Dad. Und im Handschuhfach sind noch Sachen vom Vorbesitzer ...
Mir kam's so vor, als hätte er es schon länger, wenn auch nicht ewig. Aber so oder so: Ich kann's nachvollziehen. :)
Abgesehen davon, dass es mir irgendwie sympathisch ist, dass Gansey so ein altes (aber tolles!) Auto fährt, kann ich es auch irgendwie verstehen. Wie Shiku sagt, es hat wohl einen emotionalen Wert.Die Sache mit Czerny und Noah habe ich auch überhaupt nicht kommen sehen. Da war ich echt überrascht, finde des aber total toll, immerhin wird hier keine unnötige Geheimniskrämerei getrieben, bei der man auf Anhieb durchblickt.
Die Szene im Wald fand ich richtig super, auch wenn ich gespannt bin, wann (und ob überhaupt) sich die Halluzinationen bewahrheiten. So richtig habe ich das aber auch erst nicht kapiert, dass dort die Zeit stehen geblieben ist und so.
Ein wirkliches Love-Triangel habe ich hier noch gar nicht bemerkt. Okay, es geht ein wenig in die Richtung, was mich aber nicht stört. Adam und Blue haben ja noch nicht einmal "richtig" was miteinander, geschweige denn Blue und Gansey. Außerdem sind es ja eher die Prophezeiung und die Halluzination, die Blue auf Gansey aufmerksam machen, nicht seine tatsächlichen Handlungen. Ich kann es auch irgendwie verstehen - schließlich hat sie in den vergangenen Wochen so oft gesehen/gehört, dass Gansey ihre große Liebe ist. Da sucht man ja automatisch nach Beweisen dafür und nimmt den Gegenüber anders wahr; manches bildet man sich dann vielleicht auch nur ein. Weil es für mich genauso verwirrend wie für Blue und auch verständlich ist, stört mich das überhaupt nicht (im Gegenteil, ich finde es irgendwie spannend).
Hui das war aber überraschend mit Noah - im Gegensatz zu euch hatte ich so etwas nicht erwartet. Und das er Czerny ist, hat mich dann total von den Socken gehauen. Ich finde das Love-Triangel nicht schlimm, weil es für mich gar nicht so präsent ist. Ich bin aber auf jeden Fall gespannt, in welche Richtung sich das jetzt entwickelt im letzten Teil des Buches!
Insgesamt bin ich jetzt relativ begeistert, das Buch gefällt mir wahnsinnig gut, auch wenn einige Sachen nicht so ganz schlüssig sind.
Und warum die Bäume jetzt Latein sprechen, in Amerika ... Mh.
Naja. Gansey MUSS nicht ihre große Liebe sein. Es gibt ja noch die zweite Option. Und wenn sie auch noch den tötet, den sie küsst Es können ja auch mehrere sterben - nur vielleicht nicht unbedingt im laufenden Jahr.
Woah, ich fand diese Enthüllung über Noah super. Macht total Sinn jetzt, dass er davor nur so sporadisch erwähnt wurde und die anderen viel greifbarer herüberkamen, aber ich hätte trotzdem nicht auf so was getippt.Die ganze Wald-Spurensuche fand ich großartig. Sehr atmosphärisch und ein bisschen gruselig. Aber wenn ich näher drüber nachdenke, kommt es mir auch ein bisschen random vor, finde ich allerdings nicht so schlimm ;)
Ich finde es interessant, dass man jetzt plötzlich so viel mit Übernatürlichem konfrontiert wird. Am Anfang kam mir das Buch relativ bodenständig und realistisch vor, jetzt wird's ja immer abgespacter.
Die mögliche Dreiecksbeziehung stört mich bisher auch nicht. Ich finde es ist alles sehr vage und offen, das mag ich. Eigentlich wirkt es eindeutig, dass Blue auf Adam steht (und vice versa), gleichzeitig gibt es aber eben diese "Prophezeiung" und die Vision, die Blue gesehen hat, das macht das ganze total spannend. Angeblich wird sie in der Zukunft in Gansey verliebt sein (bzw. ihn lieben), aber im Moment empfindet sie so etwas für ihn (noch?) gar nicht.
Für mich wird Adam als Übergangsphase 'benutzt'. Später wird er uns auf irgendeine Weise unsympathisch, so dass wir uns nicht schlecht fühlen müssen, weil wir uns wünschen, dass Blue mit Gansey glücklich wird. Ich fühle mich jetzt schon pro forma manipuliert.
Die Sache mit Noah macht auf seltsame Weise Sinn und führt die Handlungsstränge ja auch irgendwie zusammen. Hat mir gut gefallen. Auch die Szenen im Wald fand ich sehr gelungen. Gangsley's Auto stört mich überhaupt nicht, im Gegenteil, macht ihn mir sympathischer. Und was die Dreiecksgeschichte angeht hab ich da eigentlich auch kein Problem mit. Ist ja wirklich nur ganz sachte angedeutet. Stören würde es mich wen Blue die ganze Zeit damit verbringen würde darüber nachzudenken welcher nun der richtige ist.
Bin sehr gespannt wann und ob wir das Geheimnis um Ronan erfahren. Über Gangsley, Adam und Noah's Motivation wissen wir ja jetzt schon einiges. Glaubt ihr da gibt es auch noch irgendeine Verbindung zu Blue's Vater? Bin gespannt wie es weiter geht?

