German reading circle discussion
Etiquette & Espionage [Feb 2013]
>
Part 4 [Lesson 14 - 17]
date
newest »
newest »
message 1:
by
Sasha
(new)
Jan 29, 2013 04:07AM
...
reply
|
flag
Die Handlung zog sich zwischenzeitlich etwas sehr, fand ich ... und dann BÄM. xD (Irgendwie wortwörtlich.)Dass die werte Frau Barnaclegoose (warum haben die alle so bekloppte Namen?) die Kontaktperson ist, hat mich jetzt nicht sonderlich überrascht, auch wenn ich zugeben muss, dass sie mir nicht sofort in den Sinn kam.
Mich würd auch mal interessieren, wer genau warum jetzt an dem Prototyp interessiert war - ich bin der Schule gegenüber ja noch ein bisschen misstrauisch. xD (Was ich außerdem gerne wüsste: Wie viele Geschwister hat Sophronia genau?)
Das Buch hat mir aber trotzdem gut gefallen, Grund zum Lachen gab's ja genug und ich freu mich schon wieder auf Sophronia, Dimity, Sidheag, Agatha, Vieve und Soap im nächsten Band! :)
Ich find auch, dass es zwischendurch einen Hänger hatte, durch den ich mich etwas zusätzlich motivieren musste, um am Ball zu bleiben, wo doch der Anfang so vielversprechend war. Aber am Ende wurde es ja noch mal richtig spannend und lustig! Ich liebe Sophronia wirklich sehr. Mit ihr wirds wirklich nie langweilig und ihre Intelligenz gepaart mit ihrer Neugier und Abenteuerlust ist einfach ne klasse Mischung. Ich hab wirklich viel gelacht (nur gut, dass ich so selten in der Öffentlichkeit lese. Normale Menschen würden mich wohl für komplett gestört halten, weil ich endweder das Lachen oder Heulen anfange).
Und ich find die Namen zwar total gestört aber gerade deswegen auch so toll.
Sobald raus kam, dass jemand Soph vorgeschlagen hat, war mir sofort klar, dass das Mrs B sein muss. Ich hatte auch vermutet, dass es ein anderes Mädchen war, dass Soph verraten hat, nur hatte ich ehrlich gesagt eher Agatha im Visier.
Also sie hat auf alle Fälle drei ältere Schwestern (wurde bei der Geschichte mit dem zerfetzten petticoat erwähnt) und zwei jüngere Brüder (die den Ballon so toll fanden) und mehrere ältere Brüder in Eaton (Abschiedsszene vom Anfang). Jüngere Schwestern hat sie aber nicht, weil sie immer als jüngste Tochter bezeichnet wird.
Und, irgendwelche Theorien, wer Moniques Kontaktperson bei den Lehrern ist? Ich bin ja für Braithwope. Schließlich hat er während alle anderen unten waren, bei jemandem Blut angezapft und außerdem kann er mit Leichtigkeit die Schule verlassen und die Nachricht so rausgeschmuggelt haben.
Dass ein anderes Mädchen Sophronia verraten hat, daran hatte ich eigentlich gar nicht gedacht. Passte einfach sooo gut zu Monique. ;) (Ich hatte mich nur die ganze Zeit gewundert, ob da vielleicht noch mehr in ihr steckt, als diese Nervensäge, die anderen das Leben schwer macht. Ganz ist diese Option ja noch nicht verschwunden, aber puh. Das Mädel ist ganz schön anstrengend!)Die Frage kam mir auch erst in den Sinn, als sie bemerkte, dass ihre Mutter so viele Kinder habe, dass es wohl kaum auffallen würde, wenn eines mehr oder weniger da ist. *lach* Das klingt ja noch nach wesentlich mehr als bisher angesprochen wurden, daher meine Frage.
An seinen Mitternachtssnack hatte ich in dem Zusammenhang noch gar nicht gedacht ... wobei das Verlassen sicherlich alle - bis auf Miss Geraldine - hinkriegen könnten, dank ihrer Ausbildung. Ehrlich gesagt hoffe ich, dass es nicht Braithwope ist - den mag ich nämlich und Monique nicht. (Klasse Grund, ich weiß xD)
Naja, bei mindestens 8 Kindern verliert man schon schnell mal den Überblick ;) !Natürlich hat es gepasst, aber ich fand, dass das zu einfach wäre und da sich doch jemand anderes dahinter stecken musste. Aber ich bin mir auch sicher, dass wir von Monique noch einiges geboten bekommen werden. So eine blöde Kuh aber auch!
Ich will auch nicht, dass es Prof B ist. Den mag ich auch viel zu sehr, aber das hatte sich nunmal angeboten und da ich so gerne Theorien aufstelle, muss er eben darunter leiden :D ! Aber vielleicht sind ja auch mehr daran beteiligt. Da wir bis her so wenig Infos über den Prototypen haben, kann ja auch praktisch jeder einzelne ein anderes Interesse daran haben.
Ich fands nur sehr schade, dass Sidheag und Agatha am Ende doch nicht mitgemacht haben. Da war ich dann doch etwas enttäuscht, weil ich mich schon auf vierfaches Chaos gefreut hatte.
Naaaaa, ich trau Müttern grundsätzlich erst mal 10 zu, mindestens! x)Das kannst du laut sagen. .____. Sie ist so ein Charakter, der mich echt wahnsinnig macht. Aber "Erstklässler" (sozusagen) zu schikanieren, ist auch richtig toll. Klasse, Monique, lausche deinem Applaus! xD
Der Arme! :D Nachher ist es Madame Geraldine selber und alle denken nur, dass sie keine Ahnung hat, muahaha. Das fänd ich schon wieder richtig cool. :0 (Ich kann mir nicht vorstellen, dass man einer Schulleiterin so vollkommen vorenthalten kann, dass da nebenbei kleine Attentäter ausgebildet werden.)
Ich trau der Schule generell nicht so richtig über den Weg, keine Ahnung, ob ich den an Sophronias Stelle übergeben hätte. Zwar hätte ich ihn auch nicht in Moniques Händen lassen wollen, aber scheinbar hatte auch die Regierung ein Interesse, und der offiziellen Seite würde ich vielleicht etwas mehr trauen. (Obwohl die natürlich auch ziemlich viel Unfug damit anstellen könnten.)
Oh ja, ich auch; andererseits versteh ich es auch, und vielleicht ergibt sich in den folgenden Bänden noch was. So schnell werden die beiden der Schule ja nicht entkommen können. :)
(Ich hätte auch nichts gegen einen Besuch bei Sidheag daheim. Ich würde zu gern bei den Maccons mal Mäuschen spielen!)
Nächtes Buch bitte! Schön, dass man nicht ein ganzes Jahr drauf warten muss.Also den Hänger hab ich nicht gehabt, aber ich fand es kommt nicht wirklich rüber, wie extrem viel Zeit dabei vergeht. Mir kam das alles vor, als wäre das innerhalb ner Woche passiert.
Und ich fand es schade, dass der 'Fall' am Ende nicht komplett gelöst war.
Aber alles in allem bin ich begeistert. Tolle Charaktere und Gail kann einfach super unterhaltsam und witzig schreiben :D
Einen Hänger hatte ich auch nicht - das Buch ist jetzt ja nicht soo dick, und da hat man die paar Seiten, in denen weniger passiert, schneller weggelesen. Also, dass sie das dann so schnell Ms Barnaclegoose übergeben hat, hat mich auch etwas enttäuscht. Schließlich was sie doch bisher immer so neugierig und ich hätte mir gut vorstellen können, dass sie es erstmal selber behält, vielleicht Vieve zeigt und überlegt, wem man trauen kann und wem nicht.
Da scheint ja was am Laufen zu sein, wenn sich so viele um den Prototypen reißen - da kommt noch etwas auf uns zu!
Ich werde ganz bestimmt ganz ganz bald die andere Reihe beginnen (Da gibt's auch so einen netten Schuber, oder?.... xD) und freue mich auf Band 2!
So, ich bin auch fertig und sehr angetan von diesem charmanten und lustigen Buch. Freue mich sehr auf ein Wiedersehen mit Sophronia und allen anderen. Einen Hänger hatte ich übrigens gar nicht - dafür las es sich einfach zu schön.
Das X die Petze war, hat mich ja schon gestört, auch wenn der Grund nachvollziehbar war. Mmh, mal gucken, ob in Richtung Schottland noch mehr kommt. Wäre ja auch sehr interessant.
Irgendwie erinnert mich die Stimmung in dem Buch sehr an die ersten HP-Bücher (klar, die Story ist eine ganz andere), eben diese lustige und geheimnisvolle Schulatmosphäre. Da hätte ich gerne noch mehr von gehabt.
Werde in jedem Fall auch die Parasol Protectorate-Reihe von Carriger lesen und hoffentlich bald damit beginnen:).
Danke, Eva, für den Tipp mit dem Schuber - der sieht echt nett aus

