German reading circle discussion
The Nightmare Affair [April 13]
>
Part 1 [Kap. 1 - 5]
date
newest »
newest »
message 1:
by
Sasha
(new)
Apr 07, 2013 01:45AM
...
reply
|
flag
Wollte eigentlich nur mal einen Blick ins Buch reinwerfen und wurde gleich absorbiert. Die ganze Idee mit den verschiedenen Magiearten finde ich schon mal echt gelungen. Dazu Dusty, die sich mal so gar nicht drüber freut, etwas besonderes zu sein - bislang echt keine 0815-Heldin.Eli gefällt mir bislang noch nicht so, aber wirklich kennengelernt hat man ihn ja auch noch nicht. Dass Dusty an seiner Misere (neue, seltsame Schule etc.) Schuld ist, ist sicher nicht hilfreich für die 'Beziehung' der beiden. Bin gespannt, was das noch gibt.
Die Idee mit den Hütern/Bewahrern finde ich auch interessant. Allerdings frage ich mich auch, wie man diesen allgegenwärtigen Willen so leicht (?) austricksen kann?
Hat jedenfalls bis hierher Spaß gemacht.
Wie das Willen funktioniert, interessiert mich auch brennend - aber ihre Mutter hat es ja eh faustdick hinter den Ohren; ich mag sie irgendwie. :D Nicht gerade mütterlich, aber definitig cool!Bisher bin ich ziemlich begeistert - ich mag Dusty und Selene, und Paul scheint mir auch sehr schnuckelig zu sein. x) Es läuft vermutlich auf ein Liebesdreieck hinaus, aber mal sehen, wie es gemacht ist. Ich hab meinen Spaß, und das ist erst einmal das Wichtigste. <3
Fand es übrigens auch sehr schön, dass die Handlung eigentlich sofort loslegt - freu mich schon auf Elis und Dustys Traumsessions, kchrkchrkchr.
Bisher kann ich mich nur dem anschließen, was ihr schon gesagt habt. Die Story ist witzig und erfrischend und macht großen Spaß. Gefällt mir echt gut. Sehe es momentan als eine Mischung aus Harry Potter und Inception.Einige Details finde ich echt knuffig, wie diese Mülleimertrolle oder die ~lebendigen Computer und so.
Ich mag Dusty. Sie ist so herrlich unperfekt. Dass sie versehentlich mal jemanden in eine Schlange verwandelt (die dann auch noch Regenwürmer frisst :'D) oder Haare ansengt kommt ziemlich gut ^^ Und Moira ist der Oberkracher. Von der gibt's hoffentlich noch mehr zu lesen.

