German reading circle discussion

10 views
Extraordinary Secrets... [Jul] > Part 2 [Kap. 9 -15]

Comments Showing 1-10 of 10 (10 new)    post a comment »
dateUp arrow    newest »

message 1: by C (new)

C (crini) ...


message 2: by C (new)

C (crini) ohje, ich hab ja die Befürchtung, dass April diejenige ist der was passiert :(
Och man, ich will nicht dass das Buch traurig ausgeht...
(June geht mir ja ein wenig auf die Nerven^^)


message 3: by Aurora (new)

Aurora  Fitzrovia (aurorafitzrovia) | 64 comments So ein wenig lässt meine Begeisterung momentan etwas nach :/ Irgendwie ist es mir zu wenig an Plot (bzw. wirkt es auf mich etwas ziellos. Hmm.)
June nervt mich mittlerweile auch und ein wenig hoffe ich ja, dass sie damit noch auf die Schnauze fällt. Auch wenn Daphne und Jessica keine guten Freunde für Mariah sein sollten, so was wie June macht man trotzdem nicht -.- Zumal Mariah auch keinen tollen freundschaftlichen Eindruck auf mich macht. (Rummachen während die (beste) Freundin dabei ist?! Ernsthaft?! O_o) Und Blake ist ja schon so der typische Bad-Boy-Freund...iiirghs. Schlimmer geht's ja eigentlich kaum noch...

Aaaaber May mag ich immer mehr und April auch! Besonders das Kennenlernen zwischen Julian und April war super, als sie ihn plötzlich wegen dem weggeworfenen Kaffeebecher so angeschrien hatte :D Herrlich :D

So und ich bin jetzt mal gespannt, wie Aprils Vision aussah. Ich glaube auch nicht, dass June etwas passiert, sondern eher April :/ (ich hoffe nur, dass Julian nicht irgendwie negativ darin involviert ist, eigentlich mag ich ihn ziemlich gerne :/)


message 4: by C (new)

C (crini) Oh ja, das Kennenlernen mit Julian fand ich super (und allgemein ihre Visionen zu ihm XD)


message 5: by Aurora (new)

Aurora  Fitzrovia (aurorafitzrovia) | 64 comments Das stimmt :D Wobei ihre erste Vision von Julian ja eh alles toppt XD


message 6: by NiaKantorka (new)

NiaKantorka (kantorka) Witzig, erst war ich auch etwas angenervt von June, aber irgendwann ist es bei mir umgeschwenkt auf April. Ihr Drang, alles Steuern zu wollen, fand ich extrem und irgendwie auch kindisch. Ist doch klar, dass so was nur in die Hose gehen kann.
May ist mir auch am meisten ans Herz gewachsen, wenn auch sie ihre schwachen Momente hat. Insgesamt lässt das Buch in diesem Teil aber wirklich nach. Der Witz der wechselnden Perspektive ist nicht mehr so da und alle drei sind echt ein wenig anstrengende Teenager - auch unabhängiv von ihren Fähigkeiten (wobei die das vermutlich noch schlimmer machen).


message 7: by Aurora (new)

Aurora  Fitzrovia (aurorafitzrovia) | 64 comments Ich fand nicht, dass April alles "steuern" wollte, sondern eigentlich nur ihre Schwestern vor etwas beschützen wollte, wovon sie eigentlich selbst nur relativ wenig Ahnung hatte. Und neben diesem Beschützerinstinkt (den ich von meinen älteren Schwestern auch gut kenne), ist sie eben auch sehr vernünftig, was mich eher für ihr Alter überrascht hatte (zumindest in der Form).
Dass das nicht unbedingt immer alles glatt läuft ist klar, aber einfach ruhig dasitzen können und zu warten, bis irgendeine furchtbare Vision wahr wird, hätte ich eher nicht verstehen können ;)


message 8: by NiaKantorka (new)

NiaKantorka (kantorka) @Aurora
Naja, aber ein wenig mehr hätte sie ihren Schwestern, insbesondere Jun, schon vertrauen können. So groß war der Altersunterschied ja nun nicht. So macht sie es ja nur schlimmer und schlimmer.


message 9: by C (new)

C (crini) Ich finde Aprils Verhalten eigentlich auch vollkommen nachvollziehbar. Wenn ich plötzlich eine Vision meiner Schwester hätte, die voll von Blaulichtern sind, würde ich auch Panik schieben. Und so wie June drauf ist (man hat ja gesehen, wie unverantwortlich sie ist, mit einer Betrunkenen ins Auto zu steigen), da würde ich auch alles in die Gänge setzen um das verhindern zu können.


message 10: by NiaKantorka (new)

NiaKantorka (kantorka) Nachvollziehbar ist Aprils verhalten natürlich. Trotzdem muss jeder seine eigenen Fehler machen und Überbehüten oder der Versuch, unangenehme Dinge von geliebten Personen fern zu halten, hilft diesen nicht wirklich weiter.
Ich habe keine Geschwister, sehe aber wie schwer das ist, sich da 'am Riemen zu reißen' wenn es um unser kleines Mädchen geht. Als Eltern will dem Kind helfen, Erfolgerlebnisse am liebsten garantieren und Frust fernhalten... aber was bewirkt man damit? Irgendwann hat man ein unselbstständiges, erwachsenes Mädchen, was nicht gelernt hat, sich auf das eigene Urteil zu verlassen und auch mal mit Frust oder Erfolglosigkeit umzugehen.
Man sieht dann ja, dass auch April diese Dinge bewusst werden und sie schließlich ihre Schwestern auch sie selbst sein lässt.
Natürlich gibt es Grenzen und man lässt niemanden absichtlich in Gefahr rennen (weder Kinder noch jüngere Geschwister). Aber April sieht ja gar nicht genau, was da in dem Moment passiert. Sie zieht Schlüsse und agiert - und führt alleine dadurch dazu, dass die Ereignisse überhaupt erst stattfinden. Das meine ich mit 'steuern'.


back to top