BookCircle - Gemeinsam lesen! discussion

Die Gabe (Das Juwel, #1)
This topic is about Die Gabe
175 views
DAS JUWEL > #1 - Kapitel 1 bis 6

Comments Showing 1-26 of 26 (26 new)    post a comment »
dateUp arrow    newest »

Laura Evlolle (evlolle) | 123 comments Mod
:)


Sara Bow (sarabow) | 19 comments Mod
Ich möchte ja zuerst mal anmerken wie wundervoll der Buchdeckel von innen gestaltet ist ! Sowas würde ich mir gerne bei jedem (Fantasy-) Buch wünschen


message 3: by Sabsi (new) - added it

Sabsi Best (SabsiBest) | 1 comments Wie recht du hast, sieht wunderschön aus und macht Lust auf´s Lesen :-) !!!


message 4: by Ben (new) - added it

Ben | 49 comments Absolut!


Msbookeria | 29 comments Ich habe meine deutsche Version heute erhalten und auch die Gestaltung vorne mit den Karten bewundert. Auch wenn das System nicht so kompliziert klingt bis jetzt, ist es doch sehr anschaulich.


Msbookeria | 29 comments Ich finde das ganze Prinzip mit der Leihmutterschaft recht interessant , aber auch verstörend. Ich frage mich, was genau dahinter steckt, dass die adeligen Frauen keine Kinder austragen können, aber die Surrogaten dafür besonders geeignet sein sollen... Auf jeden Fall finde ich die Versteigerungen ziemlich schrecklich. Ich fand den Einstieg sehr gut und besser als ich erwartet habe.


Sandras.Buecherwelt (sandrasweltbuecherwelt) Ich finde den Buchdeckel total schön und innen ging es direkt schön weiter. :-) Also war der 1. Eindruck schon sehr schön. Ich habe jetzt die 1. 6 Kapitel gelesen und finde die Geschichte interessant und bin schon sehr gespannt wie es weiter geht.


Jana | 5 comments Wow :) der Anfang ist bisher ziemlich gut.
Hätte zu Beginn nie gedacht, dass es dort um Leihmütterschaft geht. Aber gerade deshalb ist es jetzt schon sehr spannend, weil ich jetzt so gespannt darauf bin, was es damit alles auf sich hat.


Laura Evlolle (evlolle) | 123 comments Mod
Wow, irgendwie ist die ganze Sache mit der Leihmutterschaft ja mal was ganz anderes! Eigentlich ist sowas nicht mein Ding, aber bisher gefällt es mir echt ganz gut. :)
Ich bin jetzt erst mal gespannt, wie die Dame, die Violet ersteigert hat, so drauf ist.
Und mich macht es ganz froh, dass es von euch so gute Bewertungen bekommen hat! Ich möchte es auch lieben. :D


Amelie (msbuchnerd) | 138 comments Mod
Laura, kennst du Die Stadt der verschwundenen Kinder? Hat mich alles daran erinnert in Kombination mit Eve & Caleb xD

Bisher finde ich es ganz gut, muss ich sagen :) Violet mag ich bisher ganz hern, ist flüssig geschrieben. Ich meine super mega ober originell ist es jetzt nicht, aber es hat schon auch was eigenes. Ich dachte auch iwie, dass die Fürstin sie ersteigern würde.

Am besten fand ich bisher die szene mit ihrer Familie, weil die mich echt berühren konnte

Am meisten Schiss hab ich jetzt vor der Lovestory... Hoffentlich ist es irgendein Bediensteter... Hoffentlich, hoffentlich. Hauptsache es ist nicht der typ, dessen kind sie austragen soll...


message 11: by Tabalus (last edited Sep 09, 2015 06:43AM) (new) - rated it 3 stars

Tabalus Bis jetzt lässt sich das Buch schnell und flüssig lesen. Ich finde es nur schwer Zugang zu dem Thema zu bekommen, da bis jetzt nur erklärt wurde, dass sie wohl magische Kräfte haben und Leihmütter werden sollen. Warum wissen sie ja selber nicht so genau.
Wie da eine Liebesgeschichte reinpasst weiß ich auch noch nicht so genau. Ich lass mich überraschen =)


message 12: by Una (new)

Una Baran | 3 comments Ich musste mich auch erst mal an diese Versteigerung und Leihmutter-Sache gewöhnen. Irgendwie bekomme ich bei der Vorstellung alleine schon so 'nen Hals! Aber bisher hat es sich wirklich gut gelesen! Stilistisch erinnert es mich sehr an Divergent, die Handlung ist natürlich komplett anders. Die Welt, die mir da präsentiert wird, ist schön beschrieben und interessiert mich wirklich, bin sehr gespannt, worauf es hinausläuft.
Was die Lovestory angeht, glaube ich, dass da was mit dem Sohn der Duchess laufen wird, diesem Garnet. Ich lass mich aber gerne überraschen;-)


message 13: by Roberta (new)

Roberta Knüll | 8 comments Jetzt hab ich mich doch mal hier angemeldet, um auch mal aktiv meinen Senf dazugeben zu können und nicht nur heimlich mitzulesen ;-)

Ich muss zugeben, dass mich das Buch bisher positiv überrascht hat. Habe gerade das 6. Kapitel beendet und möchte sofort weiterlesen.
Mich erinnert das Buch derzeit sehr an die "Hunger Games" - Die Distrikte, die Zugfahrt durch die Distrikte, das Styling gemäß dem Stil des Reichenviertels, sogar der Stylist selbst (Lucien/Cinna). Da ich die Hunger Games aber gerne gelesen habe, finde ich das nicht schlecht.

Dann bin ich jetzt aber mal gespannt, wie es weitergeht. Denn ich hatte auch damit gerechnet, dass die Electress (ich les das Buch auf Englisch) die Auktion gewinnt.


message 14: by Bine (new) - rated it 4 stars

Bine (bines_buecher) | 16 comments Amelie wrote: "Laura, kennst du Die Stadt der verschwundenen Kinder? Hat mich alles daran erinnert in Kombination mit Eve & Caleb xD

Bisher finde ich es ganz gut, muss ich sagen :) Violet mag ich bisher ganz her..."


ich hab auch bis zum Schluss gedacht, dass die Fürstin sie erteigern wird und vielleicht kauft sie sie ja noch ab oder so. Irgendwie denke ich schon, dass die sich noch kennen lernen werden.
Die Szene mit der Familie fand ich auch sehr ergreifend und generell finde ich das Buch bisher sehr gut und flüssig geschrieben. Ich kann mir alles super vorstellen und spannend ist es auch. Also ich mag es sehr bisher. Hätte es nicht so gut erwartet. Aber ich bin auch mal auf die Lovestory gespannt.


message 15: by Christelle (new)

Christelle | 60 comments Mod
Ich habe jetzt auch angefangen- bin zwar erst Seite 37 aber muss jetzt einfach schon was schreiben :D
Die Szene in der Violet ihrer Schwester sagt, dass sie jedes Jahr ihren Geburtstag feiert hat mich zu Tränen gerührt :')


message 16: by Christelle (new)

Christelle | 60 comments Mod
Ich mag die Idee ziemlich gerne und wie schon erwähnt fand ich die ganze Szene bei der Familie sehr bewegend, da hatte ich schon pipi in den Augen. Und auch als sie dich von Raven verabschiedet hat. Also berührend ist es :)


message 17: by Bine (new) - rated it 4 stars

Bine (bines_buecher) | 16 comments Christelle wrote: "Ich habe jetzt auch angefangen- bin zwar erst Seite 37 aber muss jetzt einfach schon was schreiben :D
Die Szene in der Violet ihrer Schwester sagt, dass sie jedes Jahr ihren Geburtstag feiert hat m..."


sehe ich auch so <3


Sabrina "Look At My Books" (sabrinalookatmybooks) | 37 comments Also die ersten 6 Kapitel haben sich sehr flüssig weg gelesen. Zu Beginn fand ich es am fesselndsten, wenn ich ehrlich bin.

Ich mochte die Szene bei ihrer Familie sehr und auch die mit Lucien, auch wenn ich ihn sehr skurril finde, allein von seiner Bezeichnung her und das er kastriert ist. Wenn die königlichen eh keine Kinder kriegen können (also die Damen) wieso muss er dann kastriert sein? Schwängern kann er sie ja eigentlich eh nicht.

aber seltsam ist die ganze Gesellschaft, auch wenn ich diese Idee bis jetzt sehr interessant finde. Ich hoffe das wird im Laufe des Buches/ der Reihe noch näher beleuchtet, warum die königlichen Frauen keine Kinder kriegen können und die Mädchen aus der ärmsten Schicht diese Fähigkeiten.

Warum müssen die eigentlich anhand der Fähigkeiten die Kinder austragen? Können sie durch ihre Gabe zu verändern das Kind genetisch zu dem der royal Mama machen?

Wenn ja wäre es nicht viel sinnvoller das nicht zu tun und die Leihmuttergene drin zu lassen, dann könnten diese Kinder vllt auch Kinder kriegen...

Fragen über Fragen


Sabrina "Look At My Books" (sabrinalookatmybooks) | 37 comments Roberta wrote: "Jetzt hab ich mich doch mal hier angemeldet, um auch mal aktiv meinen Senf dazugeben zu können und nicht nur heimlich mitzulesen ;-)

Ich muss zugeben, dass mich das Buch bisher positiv überrascht ..."



Da stimme ich dir voll und ganz zu, Roberta.
Mir ist das ganz arg bei Lucien aufgefallen. Der hatte son Cinna Vibe, was nicht negativ gemeint ist (ich lese auch auf Englisch :) Ich finds sehr gut verständlich)


Diana von Dinchen´s Welt Also zum einen muss ich sagen, die Gestaltung ist wirklich richtig schick. Bin positiv überrascht.

Ich stehe dem Buch bisher skeptisch gegenüber. Die Idee finde ich wirklich toll, aber mal ehrlich, was ist das für eine verkorkste Welt???? Es geht dabei ja nicht nur um die Leihmutterschaft, für die ein 16/17 jähriges Mädel hinhalten muss, sondern das Ganze erinnert ein wenig an einen "Kinderhändlerring". Und das ist echt grausam.

Und ganz arg dabei ist mir das 13 jährige Mädchen (Nr. 200) aufgestoßen. Ich mein, sie ist 13 Jahre alt ... ich bin wirklich geschockt.

Trotzdem bin ich gespannt wie es weitergeht, denn auf diesen knapp 100 Seiten haben ich schon so viele Fragen.


message 21: by Bine (new) - rated it 4 stars

Bine (bines_buecher) | 16 comments Sabrina wrote: "Roberta wrote: "Jetzt hab ich mich doch mal hier angemeldet, um auch mal aktiv meinen Senf dazugeben zu können und nicht nur heimlich mitzulesen ;-)

Ich muss zugeben, dass mich das Buch bisher pos..."


Ich musste auch sofort an Cinna denken xD


Sabrina Jung | 12 comments Ich finde das Cover wunderschön.

Bisher gefällt mir auch das Buch ziemlich gut. Es lässt sich leicht lesen und mir gefällt der Schreibstil. Bin schon gespannt, wie diese Leihmuttersache weitergeht und was mit Violet noch alles passiert. Die Auktion fand ich schrecklich, da hat sie mir voll leid getan. Kein Mensch sollte an irgendjemanden verkauft werden!


Minerva | 6 comments Ich kann mich den bisherigen Meinungen nur anschließen, das Cover, die Übersichten in den Buchdeckeln und die Aufmachung insgesamt gefällt mir richtig gut. Bin wirklich gut in die Geschichte reingekommen. Violet war mir ziemlich schnell sympatisch. Nur wie diese ganze Welt funktioniert, erschließt sich mir noch nicht richtig: Eine einzige Stadt, umgeben von Meer? Wie schaffen die das, alles selbst zu produzieren? Wo kommen die ganzen Bodenschätze her, womit die ihre Prunkschlösser ausstatten? Soooo groß erscheint mir diese Stadt jetzt nicht zu sein... Warum können die Adeligen ihre Kinder irgendwie nicht selbst bekommen, ausgerechnet die Mädchen unter den Ärmsten aber schon? Und was hat es mit diesen seltsamen Auspizien auf sich? Bin echt gespannt, wie weit das Ganze mit der Leihmutterschaft noch geht. Ich ahne Böses...


Jessy MelodyofBooks (jessymelodyofbooks) | 23 comments Mod
Der Einstieg war einfach super. Ich finde die Welt wahnsinnig spannend und bin schon neugierig wie das alles zustande kommt. Violet ist eine sympathische Protagonistin. Ich kann jetzt auch gar nicht lange schreiben, da ich einfach weiterlesen muss. <3


message 25: by Icy1486 (new) - added it

Icy1486 | 2 comments So, endlich habe ich das Buch auch angefangen und bin durch die ersten sechs Kapitel geradezu geflogen.

Violet mag ich bisher sehr gerne, gerade nach der Szene als sie ihre Familie besucht aber auch ihre Nervosität und ihre Gedanken vor und während der Versteigerung haben sie mir sehr symapthisch gemacht.

Auch die Welt, in der sie lebt, finde ich - so erschreckend sie ist - auch wahnsinnig spannend und bin schon sehr gespannt, ob man als Leser noch aufgeklärt wird, wie es zu den einzelnen Umständen [zum Beispiel der Unfruchtbarkeit des Adels] gekommen ist...


message 26: by Anna (new) - rated it 4 stars

Anna | 22 comments So nun habe ich auch endlich geschafft den ersten Abschnitt zu beenden. Eigentlich kann ich hier auch nicht viel neues schreiben da ich den anderen Kommentaren voll zustimme. Nur muss ich sagen da ich es nun als eBook lese fehlt mir eine Karte (die es wohl im Buch gibt) um mich in diese Welt besser orientieren zu können. So waren die ersten Kapitel ein wenig nur was ist wo und wo sind wir nun. Auch ist mir die Gesellschaft noch nicht so klar, aber da wird wohl noch einiges zu kommen um dies zu verstehen. Nun möchte ich aber gen schnell noch ein wenig weiterlesen, da es wirklich spannend ist wie es nun weitergeht und wer sie ersteigert hat...


back to top