The BURIED Book Club discussion

This topic is about
Albrecht Schaeffer
unBURIED Authors Q-T
>
Albrecht Schaeffer
date
newest »


And then, "Schaeffers Hauptwerk, der kunstvoll komponierte Roman Helianth, erschienen zuerst 1920 im Insel-Verlag (Untertitel: Bilder aus dem Leben zweier Menschen von heute und aus der norddeutschen Tiefebene in neun Büchern dargestellt), der kapitelweise die Prosaformen variiert (so erscheinen bei ihm als Erstem Telefondialoge), ist nach wie vor ein Geheimtipp für Literaturliebhaber, doch auch für Leser aus dem Oldenburgischen und aus Hannover, denn dort auf dem Lande und in dieser Stadt – im Roman „Altenrepen“ (von Honovere „Hohes Ufer“, lat.: Alta ripa) genannt – spielt das fast 2.000 Seiten umfassende Werk überwiegend. Eine im amerikanischen Exil entstandene Neufassung brachte 1995 der Weidle-Verlag in Bonn heraus."
I know there's a few of the German persuasion lurking around these parts -- Any word on Schaeffer?
There's a load of his stuff @ openlibrary ::
https://openlibrary.org/authors/OL148...
From the Frankfurter Allgemeine, a review of the 1995=edition of ::
Albrecht Schaeffer: "Helianth. Bilder aus dem Leben zweier Menschen nach der Jahrhundertwende". Roman. Herausgegeben von Rolf Bulang. Mit einem Nachwort von Adolf Muschg. Weidel Verlag, Bonn 1995. 3 Bände, zus. 1890 Seiten, geb., zus. 168,- DM.
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton...
His German Wikipedia page lists 34 original works to his credit, written between 1900 (when he was 15 years old) and 1950, several published posthumously (as late as 1985). None is listed in Goodreads, and there is no English Wikipedia page.
The only Goodreads credit appears to be Schaeffer's translation into German of an Oscar Wilde work.
The English translation of his Wiki page informs me that he lived as an exile in the USA from 1939 after fleeing in the face of the rise of Nazism.
I have yet to do a thorough search for any translations that may exist.