German reading circle discussion
Aristotle & Dante... [April 14]
>
Part 5 [Remember the Rain]
date
newest »
newest »
message 1:
by
Anja
(new)
Apr 01, 2014 04:29PM
...
reply
|
flag
Ich muss mich korrigieren: Das Buch langweilt mich. Die Unterhaltungen wirken unnatürlich. So redet doch niemand, oder?Gibt natürlich auch viele tolle Momente und es ist auch irgendwo unterhaltsam, aber wirklich packen will es mich nicht. Schade.
Weiterhin toll: Die Charaktere selbst.
Für mich ist das Buch wie ein etwas besserer John Green Roman, hat Höhen und Tiefen, aber interessantere Figuren.
Mir erschließt sich nicht, warum die Story Ende der 80er spielt. Abgesehen von ein paar Musiktiteln kommt bei mir nichts 80er mäßiges an.
Ein paar Längen hat das Buch auch für mich. Das mir einige Dinge unwirklich vorkommen - z.B. diese ausnahmslos tolle Meinung, die beide Jungen von ihren Eltern haben - trotz fett Probleme und die Probleme trotz des lockeren, liebevollen Miteinanders (bin neidisch auf Ari hinsichtlich seiner Mutter), stört mich nicht wirklich. Vielleicht sind die 80er das Jahrzehnt der Wahl, da Homosexualität zu der Zeit noch ein etwas größeres Tabuthema (insbesondere im katholischen Umfeld?) war als heute? Ich kann's nicht einschätzen. Die USA ist ja im Bible Belt immer noch ein Jahrhundert zurück. Aber vielleicht ist das heutige El Paso fortgeschrittener als das vor 30 Jahren?

