Auserlesen - #starkebücherstarkerfrauen discussion

14 views
Buch-Abstimmungen > Buchabstimmung für unser MAI/JUNI Buch

Comments Showing 1-3 of 3 (3 new)    post a comment »
dateUp arrow    newest »

message 1: by Carina (new)

Carina Herrmann Zunächst mal muss ich mich entschuldigen! Als ich den Buchclub "Auserlesen" im Januar gestartet habe, war mir nicht ganz so klar, dass danach die wohl stressigsten Monate des Jahres auf mich zukommen würden.

Am meisten mit darunter gelitten hat leider der Buchclub 😔
Meine Zeit zum Lesen und zum Pflegen der Gruppe ging als erstes flöten. Aber umso motivierter bin ich nun, da ich den letzten Monat damit verbracht habe, meinen Kalender zu entrümpeln, beides wieder gut zu machen.

Trotzdem habe ich nach einer kurzen Umfrage Anfang April beschlossen, es auf zwei-monatliche Bücher-Auswahlen zu reduzieren. Wenn ich Leseratte schon nicht dazu komme, ein Buch im Monat zu lesen, dann wird das anderen neben "dem bisschen Alltag" vielleicht genauso gehen?!

Lasst uns also gemeinsam neu durchstarten und ein neues Buch für Mai/Juni auswählen und uns anschließend dazu austauschen. Ich hatte auch schon überlegt, anschließend in irgendeiner Form einen Live-Chat zu integrieren... mal sehen, ob sich so etwas realisieren lässt 🤔 (Mehr dazu dann Ende Juni.)

Buch-Vorschläge für unser nächstes Buch:

A | Virginia Woolf – "Ein eigenes Zimmer" (Danke, @Leenah!)

Amazon-Beschreibung: ›A Room of One's Own‹, 1929 entstanden, erschien in deutscher Übersetzung erst 1978, unter dem Titel ›Ein Zimmer für sich allein‹. Virginia Woolf greift auf ihre eigene, erzählerisch-essayistische Weise eine ganze Reihe von Fragen zum Thema Frauen und Literatur auf, die sie und ihre Zeit bewegten: Warum haben Töchter aus gebildetem Haus nicht die gleichen Möglichkeiten zur Universitätsausbildung wie ihre Brüder? Warum ist die Literatur über Frauen fast ausschließlich von Männern geschrieben? Hätte Shakespeare eine Schwester gehabt, ebenso begabt wie er, wie wäre es ihr ergangen? Wie könnte weibliches Schreiben in der Gegenwart aussehen? Was brauchen Frauen, um künstlerisch tätig sein zu können: ein gewisses Maß an finanzieller, vor allem aber geistige Unabhängigkeit, symbolisiert durch ein eigenes Zimmer.

B | Laurie Penny – "Fleischmarkt" (wurde erneut vorgeschlagen)

Amazon-Beschreibung: Unsere Kultur ist besessen von der Kontrolle über den weiblichen Körper, sie quillt über von Darstellungen unwirklicher weiblicher Schönheit. Gleichzeitig weidet sich die Presse an magersüchtigen Starlets, schwangeren Unterschichts-Teenagern und feuchten Schoßgebeten.

Laurie Penny, angry young woman und Star der englischen Bloggerszene, legt den Finger auf die Wunde: "Man erwartet von uns, dass wir selbstbewusst auftreten und sexuell allzeit verfügbar wirken, aber wir sollen uns schämen und werden geächtet, wenn wir Arroganz, Ehrgeiz oder erotisches Verlangen zeigen. Riot, don't diet"

C | Simone de Beauvoir - "Das andere Geschlecht" (Danke @Isabelle!)

Amazon-Beschreibung: Das berühmte Standardwerk von Simone de Beauvoir. Die universelle Standortbestimmung der Frau, die aus jahrtausendealter Abhängigkeit von männlicher Vorherrschaft ausgebrochen ist, hat nichts an Gültigkeit eingebüßt. Die Scharfsichtigkeit der grundlegenden Analyse tritt in der Neuübersetzung noch deutlicher hervor.

D | Melissa Fleming – "Meine Hoffnung trug mich über das Meer"

Amazon-Beschreibung: "Melissa Fleming, die als Sprecherin des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen eine der weltweit größten Expertinnen in Flüchtlingsfragen und im deutschsprachigen Raum durch Auftritte im Fernsehen bekannt ist, erzählt in diesem Buch die Geschichte von Doaa.
Melissa Fleming hat dieses eine Flüchtlingsschicksal ausgewählt, weil es sie sehr bewegt hat und weil gerade die Erlebnisse dieses syrischen Mädchens das Leid der Menschen auf der Flucht greifbar und verständlich macht. Sie sagt: „Doaa ist für mich das Gesicht der Flüchtlinge.“
Doaa ist noch ein Teenager, als sie ihre Heimat Syrien verlässt, um Krieg und Terror zu entkommen. Sie und ihr Freund Bassem träumen von einer gemeinsamen Zukunft in Europa. Doch das Schicksal meint es anders: Das Flüchtlingsboot, dem sie ihr Leben anvertrauen, geht unter, und während Doaa verzweifelt ums Überleben kämpft, muss sie mit ansehen, wie Bassem neben ihr in den Wellen versinkt. Von den über fünfhundert Bootsflüchtlingen können nach qualvollen Tagen auf dem Meer nur eine Handvoll gerettet werden. Am Ende überlebt Doaa, ein Baby im Arm, das ihr eine ertrinkende Frau anvertraut hat, und ihr bleibt nichts als die Hoffnung in ihrem Herzen. Sie lebt heute in Schweden."

Es sind wieder tolle Bücher dabei und ich würde mich über jedes einzelne freuen!

Die Abstimmung erfolgt wieder über die Gesamtzahl aller Stimmen hier, auf Facebook und Instagram und wird am Montag dem 1. Mai auf allen Kanälen geteilt.

Liebe Grüße nun erst mal,
Carina


message 2: by Leenah (new)

Leenah Je | 23 comments Huhu zusammen!

Das sind ja alles vier interessante Bücher.
Da fällt die Auswahl echt schwer.

Dennoch stimme ich für die Bücher

B) Laurie Penny - Fleischmarkt

oder

A) Virginia Woolf - Ein eigenes Zimmer

Liebe Grüße aus Curacao
Lena

PS: Die Idee mit dem Live-Chat fände ich fabelhaft!


message 3: by Isabelle (new)

Isabelle | 12 comments Ach herrje! Wie soll ich mich da entscheiden... Am besten ich kaufe einfach alle wenn ich wieder in deutschland bin und bin gespannt wofür ihr euch entscheidet ☺️
Liebe Grüße aus Chiang Mai


back to top