Der "Erwachsenen-Buchklub" discussion

35 views
Archiv > Die Liste

Comments Showing 1-18 of 18 (18 new)    post a comment »
dateUp arrow    newest »

message 1: by Birgit (last edited Jan 18, 2018 01:23AM) (new)

Birgit | 538 comments Hier wie versprochen die Liste der Bücher, die in meiner Science Fiction Vorlesung behandelt werden/wurden:

Vorläufer & Anfänger der Science Fiction:
- Mary Shelley - Frankenstein (verfügbar auf Projekt Gutenberg)
- Lukian von Samosata - Vera Historia
- Johannes Kepler - Somnium
- Francis Godwin - The Man in the Moone
- Cyrano de Bergerac - Die Reise zum Mond
- Edgar Allan Poe - Das unvergleichliche Abenteuer eines gewissen Hans Pfaall (verfügbar auf Projekt Gutenberg)
- Jules Verne -
Von der Erde zum Mond - Reise um den Mond: Doppelband (verfügbar auf Projekt Gutenberg)
- Paul Scheerbart - Die große Revolution (verfügbar auf Projekt Gutenberg)
- Paul Scheerbart - Lesabéndio: Ein Asteroiden-Roman (verfügbar auf Projekt Gutenberg)

Zeitmaschine:
- H. G. Wells - Die Zeitmaschine
- Egon Friedell - Rückkehr der Zeitmaschine auch Die Reise mit der Zeitmaschine (verfügbar auf Projekt Gutenberg)
- Oswald Levett - Verirrt in den Zeiten. Phantastischer Roman (verfügbar auf Projekt Gutenberg)

Biotechnik:
- Alfred döblin - Berge, Meere und Giganten

Der künstliche Mensch:
- Thea von Harbou - Metropolis

Künstliches Leben:
- Ernst Jünger - Gläserne Bienen

Realität & Simulation:
- Philip K. Dick - Träumen Androiden von elektrischen Schafen
- Philip K. Dick - Ubik

SF als Sozialkritik
- Ursula K. Le Guin - The Dispossesed

"Wissenschaftliche Phantastik" in der DDR
- Johanna & Günter Braun - Das Kugeltranszendentale Vorhaben
- Angela & Karlheinz Steinmüller - Windschiefe Geraden

Tendenzen der jüngeren deutschsprachigen Science Fiction
- Marcus Hammerschmidt - Target. Roman
- Hartwig Hilgenstein - Digitale Tänzer
- Florian Nelle - Kalter Frühling
- Dietmar Dath - Die Abschaffung der Arten
- Andreas Eschbach - Herr aller Dinge


message 2: by Semjon (new)

Semjon (semjon22) Eine wirkliche sehr interessante Liste. Aber ich habe tatsächlich kein einziges dieser Bücher gelesen. Für mich lagen die Anfänge der Sci-Fi eher in den 50er Jahren. Ich hatte als Jugendlicher mit Asimov, Lem etc begonnen. Aber deine Liste würde mich schon auch interessieren. Kannst uns ja auf dem Laufenden halten, wann du was liest.

In der Leserunde-Gruppe lesen wir ab dem 15.12. übrigens den Dick mit Träumen Androiden von elektrischen Schafen, besser bekannt als Blade Runner.

https://www.goodreads.com/topic/show/...

Vielleicht hat ja jemand Lust, sich dieser Runde noch anzuschliessen.


message 3: by Pat (new)

Pat (patsbin) Kann ich mich nur anschließen. Sehr interessante Liste, die sich "abzuarbeiten" lohnt. Vielleicht als Themen-Challenge :)


message 4: by Birgit (new)

Birgit | 538 comments Semjon wrote: "Eine wirkliche sehr interessante Liste. Aber ich habe tatsächlich kein einziges dieser Bücher gelesen. Für mich lagen die Anfänge der Sci-Fi eher in den 50er Jahren. Ich hatte als Jugendlicher mit ..."

Bei der Leserunde werde ich doch gleich mitmachen, das passt super. :D


message 5: by Birgit (new)

Birgit | 538 comments Ich werde vermutlich die restlichen Bücher eines nach dem anderen abarbeiten.
Frankenstein habe ich schon gelesen, würde ich also wenn dann erst am Ende noch mal lesen, und ein paar habe ich noch gar nicht gefunden.
Also jetzt im Dezember würde ich die Vorläufer & Anfänge lesen, hauptsächlich die, die auf Projekt Gutenberg verfürgbar sind. :)


message 6: by Birgit (new)

Birgit | 538 comments Ich werde jetzt ein bisschen in der Liste herumspringen und nach Verfügbarkeit lesen (vor allem die Verfügbarkeit in meiner Bücherei)

Als nächstes werde ich Friedells Zeitmaschinenroman lesen. H. G. Wells habe ich schon gelesen, würde ich also wenn erst wieder am Ende lesen. ;)


message 7: by Birgit (new)

Birgit | 538 comments Ich melde mich mal wieder:
Ich werde heute oder morgen mit Metropolis anfangen. Das ist ja ein etwas bekannteres Werk dieser Liste. Wenn sich jemand anschließen möchte erstelle ich gerne ein Topic hierfür. ;)


message 8: by Semjon (new)

Semjon (semjon22) Ich habe es mir gerade aus der Onleihe für 14 Tage ausgeliehen und würde mitlesen.


message 9: by Birgit (new)

Birgit | 538 comments Super. Ich auch übrigens. ;)
Dann haben wir auch den gleichen Zeitraum um das Buch zu lesen.


message 10: by Birgit (new)

Birgit | 538 comments Wenn jemand Interesse hat: Ich habe heute “Gläserne Bienen“ von Ernst Jünger angefangen. ;)


message 11: by Melanie (new)

Melanie Schneider (madamemelli) Wenn du irgendwann einmal mit Freie Geister by Ursula K. Le Guin anfängst: mit etwas Vorlaufzeit (sprich, zwei Tage, um in eine Buchhandlung zu kommen XD) würde ich da wahrscheinlich mitlesen!


message 12: by Birgit (new)

Birgit | 538 comments MadameMelli wrote: "Wenn du irgendwann einmal mit Freie Geister by Ursula K. Le Guin anfängst: mit etwas Vorlaufzeit (sprich, zwei Tage, um in eine Buchhandlung zu kommen XD) würde ich da wahrscheinlich mitlesen!"

Werde ich machen. ;)


message 13: by Birgit (new)

Birgit | 538 comments Also ich könnte "Freie Geister" ab 27.1. aus meiner Bücherei ausborgen. Dieses Datum würde ich dann man anpeilen. :)


message 14: by Birgit (new)

Birgit | 538 comments @MadameMelli wie sieht es bei dir aus? Geht sich der 27.1. bei dir aus? Bzw. der 28. da ich am 27. gar keine Zeit habe ;)


message 15: by Melanie (new)

Melanie Schneider (madamemelli) Hey Birgit! Ich habe das Buch heute aus der Buchhandlung meines Vertrauens mitgenommen, der 28. passt mir super!


message 16: by Semjon (new)

Semjon (semjon22) Falls ihr es noch nicht gelesen habt: Le Guin ist am Montag im Alter von 88 Jahren gestorben.

http://m.faz.net/aktuell/feuilleton/b...


message 17: by Birgit (new)

Birgit | 538 comments Nein, das hab ich gar nicht bekommen. Dabei habe ich den Kultur-Newsletter von einer der “Qualitätszeitungen“ in Österreich abonniert (Die Presse), da hätte sowas mal drin stehen können.

Das ist echt schade, und etwas gruselig, und ein traurig perfekter Zeitpunkt das Buch zu lesen.


message 18: by Birgit (new)

Birgit | 538 comments Ich habe mir gerade Philip K. Dicks “Träumen Androiden von elektrischen Schafen“ bzw. “Blade Runner“ zugelegt, das würde ich dann als nächstes angehen ;)


back to top