Lesenächte [DE] discussion
Allgemein
>
Ich stelle mich vor
Sarlis wrote: "Hier können sich neue Mitglieder vorstellen. (: Dazu könnt Ihr ihr einen "Fragenkatalog" benutzen oder einfach spontan und nach Lust und Laune was über euch schreiben.
Ich bin gespannt. (:"
Hier die möglichen Fragen:
1. Wie ist dein Name?
2. Hast du evtl. einen Spitznamen?
3. Wie alt bist du?
4. Wie hast du zur Gruppe gefunden und warum bist du hier?
5. Hast du schonmal an einer Lesenacht teilgenommen?
6. Was liest du momentan und wie findest du es?
7. In welchen Sprachen liest du deine Bücher?
8. Wie sieht der perfekte Leseort oder Leseplatz für dich aus?
9. Benutzt du Lesezeichen oder etwas anderes?
10. Liest du lieber Taschenbücher, Hardcover oder gemischt?
11.Hast du Wünsche oder Vorstellungen was du mit dieser Gruppe erreichen möchtest?
Ich bin gespannt. (:"
Hier die möglichen Fragen:
1. Wie ist dein Name?
2. Hast du evtl. einen Spitznamen?
3. Wie alt bist du?
4. Wie hast du zur Gruppe gefunden und warum bist du hier?
5. Hast du schonmal an einer Lesenacht teilgenommen?
6. Was liest du momentan und wie findest du es?
7. In welchen Sprachen liest du deine Bücher?
8. Wie sieht der perfekte Leseort oder Leseplatz für dich aus?
9. Benutzt du Lesezeichen oder etwas anderes?
10. Liest du lieber Taschenbücher, Hardcover oder gemischt?
11.Hast du Wünsche oder Vorstellungen was du mit dieser Gruppe erreichen möchtest?
Mein Name ist Sarah-Lisa. Da ich diese mit Bindestrich Schreibweise habe, werden auch beide Namen gerufen. So habe ich speziell keinen Spitznamen. Sarlis ist einfach nur ein Zusammenfügen der beiden Namen. Freunde nennen mich aber einfach auch nur Sarah.
Ich bin 25 Jahre alt und bin schon ziemlich lange in dieser Gruppe. Seit dem auch einer der Moderatoren. Und warum ich hier in dieser Gruppe bin, weil ich einfach mit anderen gemeinsam lesen möchte und der Austausch über Bücher fehlt mir in meinem Bekanntenkreis, daher suche Ich Ihn über solche Gruppen.
Ich leite und plane meistens die Lesenächte. Aber meine Allererste war damals mit Kim (Bibukimi - falls sie jemand kennen sollte) und es hat mir damals richtig gut gefallen sodass ich danach speziell gesucht habe.
Ich habe gerade den 3 Band von das Reich der Sieben Höfe - Sterne & Schwerter beendet. Und ich bin noch immer völlig platt von den vielen Wendungen und dem rasanten Schreibstil. Absoulte Jahreshighlights für mich diese komplette Reihe.
Als neues Buch habe ich zu Wolfsthron gegriffen, mal schauen ob ich heute damit anfangen kann.
Ich lese meine Bücher hauptsächlich in Deutsch.
Der perfekte Leseort, ist momentan mein Bett. Aber auch auf der Terasse oder in der Hängematte kann ich gut lesen. Ich lese aber auch im Auto ( natürlich wenn ich Beifahrer bin!). Hauptsache Ruhig muss er sein und ich mag es gar nicht wenn ich gestört werde. Ich habe meistens eine Tasse Kakao oder Chai Latte dabei und meine Katze liegt schlafend neben mir.
Ich benutze Lesezeichen mit Gummiband hauptsächlich, aber auch das Lesebändchen welches in Hardcover ist, benutze ich auch. Und nein Eselsohren in Bücher, da kraust es mir. Puh.
Ich habe hauptsächlich Taschenbücher im Regal stehen. Aber auch hier und da Hardcover, denn ja ich bin momentan etwas geizig den Preis für ein Hardcover zu zahlen wenn es nicht von meinem Absoluten Lieblingsautoren ist und ich diesen blind lesen kann, und weiss das es mir gefallen wird.
Ich finde Taschenbücher auch praktischer zum mitnehmen. Aber auch vermehrt nutze ich die Onleihe und meinen Kindle. Da ich bis vor kurzem meine Ausbildung noch jeden Monat selbst zahlen musste und ich kein Geld für solche Ausgaben hatte, nutze ich die Onleihe und konnte trotzdem lesen. Dies ist nun vorbei und ich kann mir wieder Bücher leisten :D
Was ich mir für diese Gruppe wünsche ist, das der Austausch wieder mehr stattfindet. Das sich wieder mehr Leser zusammen finden und über Bücher sprechen. Und ich wünsche mir auch das diese Gruppe dadurch und viele anderen Aktionen aktiv bleibt und eben man gerne sich in dieser Gruppe autauscht.
Ich bin 25 Jahre alt und bin schon ziemlich lange in dieser Gruppe. Seit dem auch einer der Moderatoren. Und warum ich hier in dieser Gruppe bin, weil ich einfach mit anderen gemeinsam lesen möchte und der Austausch über Bücher fehlt mir in meinem Bekanntenkreis, daher suche Ich Ihn über solche Gruppen.
Ich leite und plane meistens die Lesenächte. Aber meine Allererste war damals mit Kim (Bibukimi - falls sie jemand kennen sollte) und es hat mir damals richtig gut gefallen sodass ich danach speziell gesucht habe.
Ich habe gerade den 3 Band von das Reich der Sieben Höfe - Sterne & Schwerter beendet. Und ich bin noch immer völlig platt von den vielen Wendungen und dem rasanten Schreibstil. Absoulte Jahreshighlights für mich diese komplette Reihe.
Als neues Buch habe ich zu Wolfsthron gegriffen, mal schauen ob ich heute damit anfangen kann.
Ich lese meine Bücher hauptsächlich in Deutsch.
Der perfekte Leseort, ist momentan mein Bett. Aber auch auf der Terasse oder in der Hängematte kann ich gut lesen. Ich lese aber auch im Auto ( natürlich wenn ich Beifahrer bin!). Hauptsache Ruhig muss er sein und ich mag es gar nicht wenn ich gestört werde. Ich habe meistens eine Tasse Kakao oder Chai Latte dabei und meine Katze liegt schlafend neben mir.
Ich benutze Lesezeichen mit Gummiband hauptsächlich, aber auch das Lesebändchen welches in Hardcover ist, benutze ich auch. Und nein Eselsohren in Bücher, da kraust es mir. Puh.
Ich habe hauptsächlich Taschenbücher im Regal stehen. Aber auch hier und da Hardcover, denn ja ich bin momentan etwas geizig den Preis für ein Hardcover zu zahlen wenn es nicht von meinem Absoluten Lieblingsautoren ist und ich diesen blind lesen kann, und weiss das es mir gefallen wird.
Ich finde Taschenbücher auch praktischer zum mitnehmen. Aber auch vermehrt nutze ich die Onleihe und meinen Kindle. Da ich bis vor kurzem meine Ausbildung noch jeden Monat selbst zahlen musste und ich kein Geld für solche Ausgaben hatte, nutze ich die Onleihe und konnte trotzdem lesen. Dies ist nun vorbei und ich kann mir wieder Bücher leisten :D
Was ich mir für diese Gruppe wünsche ist, das der Austausch wieder mehr stattfindet. Das sich wieder mehr Leser zusammen finden und über Bücher sprechen. Und ich wünsche mir auch das diese Gruppe dadurch und viele anderen Aktionen aktiv bleibt und eben man gerne sich in dieser Gruppe autauscht.

ich möchte mich gerne kurz vorstellen: Mein Name ist Sandra, aber meine Freunde nennen mich alle Sani. Ich bin 26 Jahre alt und studiere im Moment noch Chemie und Deutsch auf Gymnasiallehramt. Ich bin durch Zufall auf diese Gruppe gestoßen und bin sehr gespannt, was mich erwarten wird.
Ich habe gerade „Spuren einer Sommerliebe“ gelesen und werde jetzt mal auf meinem SuB schauen, was mich als nächstes reizt. Leider hat mich dieses Buch nicht wirklich überzeugen können, obwohl die Idee der Geschichte ganz süß ist. Wenn ich Bücher lese, dann meistens auf Deutsch. Ich lese eigentlich am liebsten in Hardcover- oder Taschenbüchern. Auf EBooks greife ich nur, wenn ich Platzgründen keine Bücher mitnehmen kann.
Ich bin sehr gespannt, was mich in der Gruppe erwartet und vielleicht entdecke ich neue Buchleidenschaften und hoffentlich auch ein paar nette Kontakte
Guten Abend!
Auch ich möchte die Gelegenheit nutzen und mich kurz bei euch vorstellen. Mein Name ist Danica, ich bin 20 Jahre alt und habe zufällig diese Gruppe entdeckt.
Bei einer Lesenacht habe ich noch nie mitgemacht, aber mir gefällt die Idee und ich freue mich, wenn ich vielleicht schon beim nächsten Mal mit von der Partie bin.
Ich bin erst seit ein paar Tagen auf Goodreads angemeldet und hoffe außerdem, hier neue Kontakte knüpfen zu können und ein wenig Austausch zum schönsten Hobby der Welt zu haben.
Ganz liebe Grüße,
Danica
Auch ich möchte die Gelegenheit nutzen und mich kurz bei euch vorstellen. Mein Name ist Danica, ich bin 20 Jahre alt und habe zufällig diese Gruppe entdeckt.
Bei einer Lesenacht habe ich noch nie mitgemacht, aber mir gefällt die Idee und ich freue mich, wenn ich vielleicht schon beim nächsten Mal mit von der Partie bin.
Ich bin erst seit ein paar Tagen auf Goodreads angemeldet und hoffe außerdem, hier neue Kontakte knüpfen zu können und ein wenig Austausch zum schönsten Hobby der Welt zu haben.
Ganz liebe Grüße,
Danica
Hallo :) schön das ihr hergefunden habt. Da gebe ich dir Recht, Danica. Es ist das schönste Hobby der Welt :)

Vielen Dank für die lieben Begrüßungen!

Ich heisse Max und ich bin hier so dass ich kann mein Deutsch verbessern. Hoffentlich finde ich Inspiration für neue Bücher zu lesen und gute diskussionen.
Ich bin bald fertig mit Harry Potter und obwohl es ist sehr gut möchte ich danach bucher für erwachsene lesen. Mein nächste ziel ist Der fall von Gondolon von JRR Tolkien, vielleicht ist es zu schwer aber es ist nicht jedes Jahr das Tolkien ein neues Buch veröffentlichen...
Wenn ich habe zeit für ein entspannend lesenacht bin ich lieber auf das Sofa oder in ein cafe, es ist gut genug für mich solange ich Kaffe bekommen konnte.
Jetzt lese ich Taschenbücher aber ich habe pläne zu ein kindle kaufen damit ich Amazon unlimited bekommen kann.
Verzeihung für mein gebrochenes Deutsch :)
Oh ich glaube das Tolkin richtig schwer werden könnte. Harry Potter ist schon ein gutes Niveau, aber es benutzt auch hauptsächlich einfachere Wörter.
Als ich angefangen habe Englisch zu lernen, habe ich erst viele Bilderbücher, dann Kinderbücher und dann leichte Erwachsenenliteratur gelesen. Weiter bin ich damit noch nicht.
Als ich angefangen habe Englisch zu lernen, habe ich erst viele Bilderbücher, dann Kinderbücher und dann leichte Erwachsenenliteratur gelesen. Weiter bin ich damit noch nicht.


Ich bin die Larissa meine Familie und Freunde nennen mich jedoch Lissy und bin 18 Jahre alt 🎉 auf die Gruppe bin ich eigentlich zufällig gestoßen und hat mich angesprochen da ich gerne in Gruppen lese doch keiner meiner Freunde so wirklich liest 😅 und meine Insta gemeinsam lesen Erfahrungen waren bis jetzt nicht so sonderbar toll 🤨
Und leider habe ich auch noch an keiner Lesenacht mitgemacht es würde mich aber aufjedenfall freuen mal an einer teilnehmen zu dürfen
Momentan lese ich leider nichts da ich gerade erstmal versuche meinen „neuen Alltag“ zu finden um dann das lesen einzubauen da ich seit kurzem ein FSJ begonnen habe :)
Ich lese eigentlich nur deutsche Bücher
Der perfekte Leseplatz ist eindeutig mein geliebtes Bett und besonders schön wenn Lichterketten und Kerzen an sind 🥰
Ich benutze eigentlich immer Lesezeichen da ich es nicht mag wenn ich was anderes benutze und wenn ich mal kurz keins zur Hand habe wird es sobald ausgetauscht sobald ein Lesezeichen in Sicht ist 😂
Schöner finde ich Hardcover definitiv aber ich besitze beides in fast der selben Menge würde ich sagen also bin ich auch nicht ganz abgeneigt gegenüber Taschenbücher 😅
Vorstellungen habe ich eigentlich nicht ich wünsche mir einfach eine schöne Zeit und hoffe auf tolle gemeinsame Lesestunden 🌹❤️
~Larissa
Guten Morgen Larissa,
Schön das du hier in der Gruppe bist. Du kommst gerade richtig. Denn wir haben gestern mit dem indem 7 Tage lesen begonnen :). Also wenn du Lust und Zeit hast dann mach doch einfach mit :)
Schön das du hier in der Gruppe bist. Du kommst gerade richtig. Denn wir haben gestern mit dem indem 7 Tage lesen begonnen :). Also wenn du Lust und Zeit hast dann mach doch einfach mit :)

Ich heiße Katharina, aber werde meistens nur Kathi genannt. Ich bin durch Zufall auf diese Gruppe gestoßen. Ich habe noch nie bei einer Lesenacht mitgemacht, aber finde die Idee toll.
Mein Lieblingsleseplatz ist eigentlich der Strand (Warum muss das Meer soweit weg sein?? :( ) Ansonsten entweder mein Sitzkissen oder mein Bett. Prinzipiell lese ich aber eigentlich überall. Bei einem guten Buch nehme ich dann auch gerne mal einfach den Boden in Kauf xD Am liebsten lese ich Fantasy und Liebesgeschichten. Ob Hardcover, Taschenbuch oder ebook ist mir eigentlich egal. Ich lese eigentlich nur auf deutsch. Sehr selten mal auf englisch. Englisch ist mir meistens zu anstrengend zu lesen und dafür brauche ich auch meistens doppelt so lange wie ein Buch auf deutsch.
Ich bin gespannt was mich hier in der Gruppe erwartet. Ich hoffe, dass ich neue Bücher und nette Leute kennenlerne.
Liebe Grüße,
Kathi :)

Hallo ihr zwei :)
Schön das ihr da seit.
Wünsche euch eine schöne Weihnachtszeit mit tollen Lesestunden
Schön das ihr da seit.
Wünsche euch eine schöne Weihnachtszeit mit tollen Lesestunden

Am liebsten lese ich Fantasy, YA, und Science Fiction. Aber ich verirre mich auch ganz gerne mal in andere Genres.
Eine schöne Rest-Weihnachtszeit euch allen!

Ich heiße Sarah. Ich habe keinen Spitznamen :)
Ich bin 21 Jahre alt und lese immer mal wieder gerne bei Lesewochenenden oder auch Lesemarathonen mit :)
Aktuell starte ich mit dem Buch „City of Bones“, da ich vor allem das Jahr 2019 zum Reihenabbau nutzen möchte :)
Mein SuB beträgt zurzeit etwas um die 60 Bücher :D

ich bin Kerstin, 42 Jahre alt, und aus Rheinland-Pfalz. Mein größtes Hobby ist Lesen. Ich lese vor allen Belletristik, da insbesondere Krimis und Thriller, ab und an mal historische Romane oder einen Liebesroman.
Mit Phantastik kann ich wenig bis gar nichts anfangen, aber ich lese gerne Dystopien.
Zu meinen Lieblingsautoren gehören Margarete Atwood, Stephen King, skandinavische Krimi Autoren und auch britische.
Neben dem Lesen mag ich noch meine Katze, mein Blog und meine Family. Ich bin ein Familienmensch.
Wenn ihr noch etwas von mir wissen möchtet fragt mich einfach.

Ich heiße Dirk.
Dieses Jahr werde ich 50 und ich freue mich darauf.
Warum ich Bücher lese? Ich hatte mit 10 Jahren die Entscheidung offen meine Mickey Mouse Sammlung wegzuschmeißen und dafür entweder Kinokarten oder zwei Michel aus Lönneberga Bücher. Ich habe mich für die Bücher entschieden und bereue es keine Minute.
Wann lese ich?
Abends wenn die Kinder im Bett sind oder am Wochenende zusammen mit meinem Skhn auf der Couch.
Im Moment lese ich eines meiner Weihnachtsgeschenke. Ein Buch von William Shattner über seine Freundschaft mit Lenoard Nimoy. Ich liebe die beiden.

Ich bin Lea, 21 Jahre alt und spitznamenlos. Die Gruppe wurde mir unter den deutschen Gruppen vorgeschlagen und ich habe einfach mal draufgeklickt. Ich möchte im Jahr 2019 wieder mehr zum Lesen finden und ich glaube, dass mir gemeinsame Lesenächte usw. dabei helfen werden. An einer Lesenacht habe ich noch nicht teilgenommen, aber ich bin gespannt!
Momentan lese ich "Furchtlose Liebe" (Teil 2 von "Die Überlebenden") von Alexandra Bracken und mag es nach einigen Hängern am Anfang sehr gerne. In der Regel lese ich auf Deutsch, habe aber auch schon einige Bücher auf Englisch gelesen.
Ich wünsche allen noch ein frohes neues Jahr und bin mal gespannt, wie das hier so wird!
Hallo ihr zwei :)
Schön das ihr in der Gruppe seit. Ich wünsche euch beiden und auch den anderen ebenfalls ein frohes neues Jahr
Schön das ihr in der Gruppe seit. Ich wünsche euch beiden und auch den anderen ebenfalls ein frohes neues Jahr

Ich heiße Nadine aber alle nennen mich Nadii, bin 22 Jahre alt.
Ich hab die Gruppe durch Zufall gefunden, an einer Lesenacht hab ich leider noch nicht teilgenommen.
Ich lese zur Zeit die Harry Potter Bücher, bin aber leider erst bei Band 2. Dann lese ich auch zur Zeit noch die Elfenblüten Reihe.
Ich lese sehr gerne Fantasy. Meine Bücher lese ich auf Deutsch.
Am liebsten lese ich im Bett mit ruhiger Musik und Kerzen.
Ich hab erst letztes Jahr wieder richtig angefangen mit lesen und hoffe das ich hier etwas Motivation bekomme und freue mich nette Leute kennen zulernen.

Ich heiße Noa und bin 22 Jahre alt. Ich bin jetzt seit knapp 1 1/2 Jahren auf Goodreads unterwegs und habe gemerkt, wie toll und motivierend es sein kann, mit anderen gemeinsam zu lesen und sich auszutauschen. Deshalb freue ich mich sehr darauf an der ein oder anderen Lesenacht teilzunehmen, die erste habe ich ja leider schon verpasst..
Zur Zeit versuche ich in ganz unterschiedlichen Genres zu lesen. Zuhause bin ich allerdings bei den Fantasyromanen und der ein oder anderen Romanze ;)
Bisher lese ich hauptsächlich auf deutsch, obwohl ich auch das ein oder anderen gelesene und ungelesene englische Buch zuhause habe. Wenn ich lese, lese ich am liebsten zu Hause. Allerdings habe ich auch in der Bahn meistens ein Buch dabei. deshalb liebe ich Taschenbücher und Paperbacks. Hardcover sehen zwar immer wunderschön aus, allerdings sind sie mir beim Lesen häufig einfach zu schwer und zu unflexibel.
Soweit zu mir :) den Rest lasse ich einfach erst mal auf mich zu kommen und freue mich schon auf die nächste Lesenacht.
Alles liebe Noa

Ich bin Anne, ich bin 29 Jahre alt und ich liebe es zu lesen.
Zurzeit lese ich The Stars Are Fire. Es ist ganz ok, wird aber keins meiner Lieblingsbücher. ;) Ich lese hauptsächlich auf Englisch, auf Deutsch lese ich eigentlich nur Bücher, die im Original auf Deutsch geschrieben wurden, oder die ich schon besitze. Manchmal lese ich sie allerdings auch in beiden Sprachen. Ich hoffe auch, dass ich irgendwann auf Spanisch lesen kann ;)
An einer Lesenacht habe ich noch nicht teilgenommen, bin aber schon sehr gespannt und freue mich darauf. :)
Ich hoffe, dass ich, vielleicht auch mit Hilfe dieser Gruppe, wieder mehr lese. Über die letzten Jahre ist es leider immer weniger geworden und das würde ich gerne ändern. :)
Hallo Noa, hallo Anne 👋
Schön das ihr beiden in der Gruppe seit und bei unseren gemeinsamen Lesewochenenden oder auch Lesenächten mit machen wollt :)
Wenn ihr Ideen oder Verbesserungsvorschläge habt dann könnt ihr dies gerne in dem Thread Feedback geben :).
Schön das ihr beiden in der Gruppe seit und bei unseren gemeinsamen Lesewochenenden oder auch Lesenächten mit machen wollt :)
Wenn ihr Ideen oder Verbesserungsvorschläge habt dann könnt ihr dies gerne in dem Thread Feedback geben :).


Ich möchte mich auch noch kurz vorstellen, in dem ich die Fragen beantworte🙈
1,2,3: Mein Name ist Johanna, mich nennen auch sehr viele einfach nur Jojo und ich bin 17 Jahre alt.
4: Ich habe generell nach Gruppen geschaut und habe dann diese hier entdeckt. Ich bin hier, weil ich gerne mit anderen Bücher lesen möchte und mich über diese dann auch austauschen will☺️
5: Ich habe bisher nur an zwei Lesenächten von der Schule aus teilgenommen🙈Hat mir damals sehr viel Spaß gemacht
6: Ich lese derzeit ‚Ein einziger Tag für die Liebe‘ und finde es bis jetzt (S. 48) nur mittelmäßig.
7: Ich lese Bücher überwiegend in Deutsch, manchmal aber auch in Englisch.
8: Mein perfekter Leseort ist mein Sofa😍
9: Ich benutze die Lesezeichen mit diesen Gummibändchen.
10: Überwiegend gemischt eigentlich
11: Mein Wunsch ist es, sich mit Menschen auszutauschen, die genau so gerne lesen wie ich☺️
Ich wünsche euch allen noch ein schönes Wochenende 👍

In dieser Gruppe bin ich schon eine Weile, aber eher inaktiv.
An Lesenächten hab ich mal teilgenommen, weiß aber nicht mehr, ob hier oder auf Twitter...sorry.
Aber in diesem Jahr nehme ich hier auf Goodreads an einigen Challenges teil, da ich in diesem Jahr unbedingt weniger neu kaufen, dafür mehr von meinem SuB lesen möchte.
Momentan lese ich die Bücher von Knausgard und alles, was mein SuB hergibt.
Meine Lieblingsautoren sind unter anderem J.R.R. Tolkien, Judith W. Taschler, Daniela Krien, Angelika Klüssendorf, Sarah Kutner, Robert Seethaler, John Irving, Benedict Wells, Kevin Hearne, Jodi Picout, und viele mehr und es kommen immer mehr dazu.
Ich lese auschließlich auf deutsch.
Den perfekten Leseort gibt es für mich nicht, ich lese egal wo, auch im Stehen in der U-Bahn oder stehend an der Haltestelle, in der Warteschlange an der Kasse, egal wo, alles ist super.
Bequemer natürlich auf der Couch, gerne auch im Bett.
Als Lesezeichen nutze ich alles, was mir in die Finger kommt. Selbst Geldscheine hab ich schon im Buch wiedergefunden.
Am liebsten verwende ich aber den Kassenbon des jeweiligen Buches. Sollten es mehrere Bücher sein, so wandert der Zettel von Buch zu Buch:)
Früher hab ich am liebsten Hardcover gelesen, aber seit ich mich in Leserillen verliebt habe, lese ich am liebsten Taschenbücher, da ich sie leichter überall mit hin nehmen kann und sie auch leichter mit einer Hand zu lesen sind:-)
Seit den Knausgard Büchern streiche ich auch neuerdings ganze Absätze mit einem Textmaker im Buch an.
War früher für mich undenkbar, jetzt empfinde ich das als ein intensiveres Lesen und hab richtig Spaß dabei:)
Außerdem kaufe ich verstärkt gebraucht, da stören mich dann auch keine Leserillen mehr, im Gegenteil, ich finde es toll, wenn man einem Buch ansieht, dass es gelesen wurde:) Und ich bin auch viel entspannter:)
Da ich in diesem Jahr verstärkt an meinem SuB arbeiten möchte und mich auch gleichzeitig mehr mit anderen austauschen möchte, denke ich mir, dass die ein oer andere Lesenacht mir dabei mehr Spaß und mehr Ansporn bieten könnte.
Ich freu mich auf euch und die Nächte, die wir uns um die Ohren schlagen werden.
Liebe Grüße Kerstin

Ich bin Franziska, meistens nur Franzi genannt, komme aus Hessen und liebe es zu lesen. Die Gruppe wurde mir unter den deutschen Gruppen vorgeschlagen und da ich meistens nur abends/nachts lese, wa rmir der Name direkt sympathisch :D Am liebsten lese ich Fantasy, auch ab und zu mal Science Fiction oder den ein oder anderen Klassiker, aber solange mir die Charaktere gefallen, kann ich eigentlich in jedem Buch etwas finden. Zu meinen liebsten Autoren gehören Brandon Sandrson, Jim Butcher, George R.R. Martin Mark Lawrence und Victoria Schwab. Meine Bücher lese ich auf Englisch und da ich doch eine kleine Bücherkaufsucht habe, stehen in meinen Regalen eine Menge ungelesene Bücher... Ich hoffe mal, dass die gemeinsamen Lesenächte vielleicht dagegen helfen werden :)

Ich heiße Ramona, bin 34 Jahre alt und lebe seit 6 Jahren in England, gebürtig stamme ich aber aus dem Ruhrpott (dem grünen Teil).
Einen Spitznamen hatte ich noch nie, mein Name bietet sich einfach nicht für gutklingende Spitzname an,
Ich war von Kindesbeinen an eine Leseratte, leider habe ich mittlerweile mit 2 Stiefkindern, einem Partner und einem Vollzeitjob inklusive vieler Reisen nicht mehr soviel Zeit und Energie, wie zuvor.
Ich lese zwar immer noch viele deutschsprachige Bücher, dachte mir aber, dass diese Gruppe ideal ist, damit ich mich auch schriftlich in meiner Muttersprache austauschen kann. Man glaubt gar nicht, wie schnell man seine eigene Sprache verliert,
Ich lese alles querbeet, gehe aber immer mal wieder durch Phasen, in denen ich historische Romane verschlinge.

Ich habe nicht wirklich einen Spitznamen, finde meinen Namen aber auch kurz und knapp, passend.
Ich bin 27 Jahre alt und lebe im Norden, nah der Nordsee, was ich gern und so oft wie möglich ausnutze.
Zufällig habe ich beim stöbern diese Gruppe gefunden. Ist meine erste Goodreads Gruppe und ich bin gespannt!
Ich lese gern und vor allem zum Abschalten. Gelesene Welten sind ja oft so viel spannender als der eigene Alltag! Also lese ich, vor allem Abends im Bett. Bei jeglichen Wartezeiten, was natürlich voraussetzt das ich immer ein Buch in der Tasche habe und besonders gern draußen im Park oder wie gesagt am Meer.
Soviel zu mir, jetzt zurück zu den Büchern!
Herzliche Grüße
Anika

Mein Name ist Ilaria. Ich bin 14 Jahre alt. Einen Spitznamen habe ich leider nicht. Ich liebe es einfach zu lesen (was klar sein dürfte)
Ich hab durch Zufall diese Gruppe kennengelernt.
Am liebsten lese ich Hardcover, aber gelegentlich steht auch ein Taschenbuch in meinem SuB.
An einer Lesenacht habe ich bisher noch nicht teilgenommen.
Ich lese am liebsten Bücher auf deutsch. Ich würde es zwar gern bald ändern, allerdings ist meine Angst zu groß, dass meine englisch Kenntnisse noch zu schlecht sind.
Ich benutze meistens Lesezeichen, aber wenn ich mir ein Buch gerade neu gekauft habe, aber schon im nächsten Café beginnen möchte zu lesen, dann verwende ich auch gern andere Dinge.
Mein liebster Leseort ist, oder wäre, auf einer Wiese an einem warmen Sommertag. Es steht nur in großer Baum auf der Wiese und zu dem gehe ich hin. Ich lehne mich an den Baumstamm, hole mein Buch heraus und beginne zu lesen. Es hört sich möglicherweise langweilig an, aber für ist es Das nicht.
Momentan lese ich „Revenge“ von Jennifer L. Armentrout. Ich habe die Obsidian-Reihe gelesen und geliebt, wodurch ich mich umso mehr auf Das Spin-Off gefreut habe. Und meine Freude scheint jetzt da ich bei der Hälfte des Buches angekommen bin, nicht unbegründet zu sein. Denn dieses Buch ist einfach nur fantastisch. Die Autorin hat es geschafft eine komplett andere Geschichte zu schreiben, die doch gleich ist. Und was mich auch sehr begeistert hat. Es kommen einige Alta Charaktere dazu.


Momentan lese ich "Die Achse meiner Welt" von Dani Aktis und "Nicht ohne meine Tochter" von Betty Mahmoody. Beide finde ich bis jetzt sehr gut, wobei ich sagen muss, dass "die Achse meiner Welt" mir deutlich besser gefällt.
Die meisten Bücher lese ich auf Deutsch, dennoch lese ich manchmal auch englische Bücher.
Meistens benutze ich Lesezeichen, aber wenn keins zur Hand ist, weiß ich mir auch anders zu helfen;)
Mir ist egal ob ich Hardcover oder Taschenbücher lese, aber im Regal finde ich Hardcover schöner.
Ich habe keine bestimmten Wünsche, einfach mal ein bisschen Austauschen und joa, das wars auch. Mal sehen, was auf mich zukommt^^

Durch Zufall bin ich auf diese Gruppe gestoßen und erhoffe mir neue “Inspirationen” beim Lesen.
Ein Lieblingsort zum Lesen? Ich lese immer und überall 😂 zuletzt als das Buch gar zu spannend war, sogar beim Bügeln. Ich lese meistens auf meinen E-book- readern, ganz selten halte ich ein richtiges Buch in den Händen.
Außer Liebesromanen lese ich fast alles querbeet.
Zu meinen Lieblingsautoren zählen : Ray Bradbury, Stephen King, Rita Falk, Evelyn Waugh, Kathy Reichs, John Steinbeck, J.R.R.Tolkien, Jules Verne, Diana Gabaldon, J.K. Rowling ......ich könnte noch ein paar aufzählen 🙃
Es grüßt Micha

Ich hab ein paar Spitznamen, aber am häufigsten ist der Spitzname Jenni.
Ich bin 18 Jahre alt.
Die Gruppe hab ich zufällig gefunden und ich hoffe hier viele neue Bücher zu entdecken und vielleicht ein paar neue Freunde zu finden. Außerdem freue ich mich vielleicht an ein paar Lesenächten teilzunehmen.
Ich hab schon an ein paar Lesenächten teilgenommen, aber das ist schon eine Weile her😊
Im Moment lese ich „Dem Horizont so nah“ und ich finde es bis jetzt richtig toll😍😍😍
Ich lese Bücher in Deutsch und Englisch. Ich hoffe bald ist auch mein Finnisch wieder gut genug um Bücher richtig lesen zu können😊
Ich lese eigentlich überall, aber der perfekte Leseort für mich ist gemütlich, also wahrscheinlich Bett, Sofa oder ein großer Sessel.
Ich benutze Lesezeichen, aber manchmal auch andere Dinge, die ich schneller zur Hand hab z.B. Kassenzettel oder Taschentücher 😅
Ich lese lieber Hardcover, aber im Grunde ist es mir nicht so wichtig, weil es ja auf den Inhalt des Buches ankommt 📚😊

Ich bin zwar schon eine ganze Weile bei Goodreads angemeldet, hab die Gruppe aber erst vor kurzem durch Zufall entdeckt.
Ich habe bisher an noch keiner Lesenacht teilgenommen, aber ich bin total gespannt darauf und freue mich darauf, mich mit anderen Buchliebhabern austauschen zu können.
Momentan lese ich den ersten Band der Maze Runner Trilogie, "Die Auserwählten im Labyrinth".
Ich lese meine Bücher auf Deutsch und Englisch.
Mein perfekter Leseort ist der Strand (bin nur leider viel zu selten im Urlaub), aber generell lese ich überall, egal ob in meinem Zimmer, im Wohnzimmer, im Garten oder auch im Zug oder Bus.
Mittlerweile benutze ich Lesezeichen, früher aber auch mal Taschentücher oder so:D
Ich lese Hardcover und Taschenbücher gemischt, aber eigentlich lese ich Hardcover lieber:)

Momentan lese ich die Grisha-Trilogie da ich die wunderschönen Neuauflagen als Schuber zu Geburtstag geschenkt bekommen habe.Ich bin noch nicht sehr weit im ersten Teil aber es gefällt mir bis jetzt sehr gut .
Ich lese eigentlich alles gemischt von new adult bis Thriller zu Fantasy.
Ich freue mich sehr Mitglied dieser Gruppe zu sein .
LG
Paula

Ich bin vor Kurzem auf goodreads gestoßen. Heute habe ich mich einfach mal angemeldet, um mich umzuschauen und bin wirklich positiv überrascht. Durch Instagram habe ich zwar schon einige liebe Menschen kennengelernt, mit denen ich ab und an über Bücher sprechen kann - aber das ist eher sehr sporadisch. In meinem persönlichen Umfeld gehe ich vielen Leuten damit schon auf die Nerven - wenn wir uns zum Shoppen verabreden und dann doch wieder bei Thalia landen oder wenn jedes Gespräch irgendwann zu Büchern/Serien abdriftet. Daher freue ich mich unglaublich, hier zu sein und hoffe auf tolle Buchbegeisterte und den Austausch. Und ich denke, das ist es auch, was ich mir von der Gruppe erhoffe - einen Austausch - ein gemeinsames Schwärmen, Hoffen, Banken oder Aufregen :) Ich mag Buddyreads und eine Lesenacht würde ich auch gern einmal ausprobieren.
Ich lese gerne mal parallel und auf Deutsch. Dabei eigentlich auch an vielen verschiedenen Orten: wenn es warm ist, gerne im Park - im Winter gemütlich eingekuschelt mit Tee oder Kaffee auf der Couch/im Bett. Wobei ich wirklich den Herbst/Winter bevorzuge - ich bin aber generell kein Sommermensch :D
Durch die Genres fliege ich nur so dahin - ich bin unglaublich begeisterungsfähig und lese alles, was sich irgendwie interessant anhört. Derzeit klebe ich irgendwie an Romance/Newadult/youngadult - was sich aber meist regelmäßig ändert. Ich mag auch gerne Kinderbücher - die lese ich meist gemeinsam mit meinem Söhnchen.
Ich liebe Hardcover - aber auch Klappenbroschur und Taschentücher werden fleißig gekauft, gelesen und finden anschließend ihren Weg in mein Bücherregal. Aber: Ich hasse hasse hasse Leserillen - da bin ich wirklich ein Monk. Als Lesezeichen benutze ich eigentlich alles mögliche, was gerade so da ist.
So ich denke, ich habe erstmal genug über mich erzählt :) Habt es fein!

Ich heiße Jenny, bin 33 Jahre jung und komme aus dem schönen Nordhessen. Ich lese eigentlich schon seit ich denken kann.
Am liebsten lese ich fantasy und historisches, gern auch mal auf Englisch oder auch parallel mehrere Bücher. Je nach Lust und Laune.
Tagsüber während der Hausarbeit lasse ich mittlerweile auch gerne Hörbücher mitlaufen, statt dem Radio ;) trotzdem bevorzuge ich immer noch die richtigen Paperbacks und Hardcover.
Für mich ist es völlig neu, an Lesenächten teilzunehmen, auch wenn ich schon in der Vergangenheit an einigen Lesekreisen teilgenommen habe und das sehr geliebt habe. Deshalb freue ich mich, hier zu sein und mit euch neue Welten entdecken zu können.
Hallihallo,
ich stelle mich dann auch mal vor. Ich bin die Heike, 53 Jahre jung und komme aus dem Schwabenland.
Ich habe aus gesundheitlichen Gründen längere Zeit nicht mehr lesen können. Dies hat jetzt ein e-book Reader gründlich geändert, es lebe die Technik, auch wenn ich das Gefühl der Papierseiten noch etwas vermisse. Früher war ich eine passionierte Leseratte und habe alles verschlungen was ich in die Finger bekommen konnte. Ich hatte mich auch eine Weile, in dessen Anfangszeit, auf der Krimicouch & Co im Forum herumgetrieben und musste feststellen, dass es das wohl gar nicht mehr gibt, da bin ich dann auf goodreads gestoßen.
Da ich Frührentnerin bin, habe ich auch eine Menge Zeit zum Lesen, aber ich habe festgestellt, dass es nach so langer Zeit aus dem Lesen komplett raus zu sein, schwerer als gedacht ist wieder in einen Leserhythmus zu finden, daher knabbere ich mich nicht mehr ganz so schnell durch das Lesefutter wie früher und habe mit leichter Krimikost angefangen.
Ich kann es mir nicht unbedingt leisten haufenweise Bücher zu kaufen, daher bin ich auf meine Stadtbibliothek angewiesen und nutze derzeit ein kostenloses Probeabo von Skoobe, das ganz ok zu sein scheint, zumindest wenn man im Mainstream bleiben mag. Ich schaue mich aber noch nach Alternativen um und wer da Erfahrungen hat und mir einen Tipp geben könnte findet bei mir ein offenes Ohr. Mein Reader (Tolino) kann kein Kindle Format aber Kindle/Skoobe Bücher kann ich auch am Handy lesen auch wenn das nicht ganz so bequem ist.
Ich mag auch Hörbücher sehr gerne (Hörspiele eher nur in Ausnahmen). Als Großmutter habe ich in meinen Listen auch Bilderbücher, man muss ja die Kleinen mit seinem Hobby frühzeitig anstecken und ich mag die auch selber gerne. ;)
Lesen tue ich Fachliteratur/Internet/Artikel/Gedichte auch auf englisch, alles andere aber nur auf deutsch.
Ich werde mich diesen Monat mal ganz in Ruhe in der Gruppe und auf goodreads umsehen und versuchen mich ab Januar auch an Themen oder Leserunden oder Lesenächten zu beteiligen.
In diesem Sinne: Fröhliches über-den-Weg lesen!
ich stelle mich dann auch mal vor. Ich bin die Heike, 53 Jahre jung und komme aus dem Schwabenland.
Ich habe aus gesundheitlichen Gründen längere Zeit nicht mehr lesen können. Dies hat jetzt ein e-book Reader gründlich geändert, es lebe die Technik, auch wenn ich das Gefühl der Papierseiten noch etwas vermisse. Früher war ich eine passionierte Leseratte und habe alles verschlungen was ich in die Finger bekommen konnte. Ich hatte mich auch eine Weile, in dessen Anfangszeit, auf der Krimicouch & Co im Forum herumgetrieben und musste feststellen, dass es das wohl gar nicht mehr gibt, da bin ich dann auf goodreads gestoßen.
Da ich Frührentnerin bin, habe ich auch eine Menge Zeit zum Lesen, aber ich habe festgestellt, dass es nach so langer Zeit aus dem Lesen komplett raus zu sein, schwerer als gedacht ist wieder in einen Leserhythmus zu finden, daher knabbere ich mich nicht mehr ganz so schnell durch das Lesefutter wie früher und habe mit leichter Krimikost angefangen.
Ich kann es mir nicht unbedingt leisten haufenweise Bücher zu kaufen, daher bin ich auf meine Stadtbibliothek angewiesen und nutze derzeit ein kostenloses Probeabo von Skoobe, das ganz ok zu sein scheint, zumindest wenn man im Mainstream bleiben mag. Ich schaue mich aber noch nach Alternativen um und wer da Erfahrungen hat und mir einen Tipp geben könnte findet bei mir ein offenes Ohr. Mein Reader (Tolino) kann kein Kindle Format aber Kindle/Skoobe Bücher kann ich auch am Handy lesen auch wenn das nicht ganz so bequem ist.
Ich mag auch Hörbücher sehr gerne (Hörspiele eher nur in Ausnahmen). Als Großmutter habe ich in meinen Listen auch Bilderbücher, man muss ja die Kleinen mit seinem Hobby frühzeitig anstecken und ich mag die auch selber gerne. ;)
Lesen tue ich Fachliteratur/Internet/Artikel/Gedichte auch auf englisch, alles andere aber nur auf deutsch.
Ich werde mich diesen Monat mal ganz in Ruhe in der Gruppe und auf goodreads umsehen und versuchen mich ab Januar auch an Themen oder Leserunden oder Lesenächten zu beteiligen.
In diesem Sinne: Fröhliches über-den-Weg lesen!

Mein Name ist Jenna. Ich hab mich erst kürzlich hier angemeldet um neue Buchempfehlungen zu bekommen und mich mit anderen Lesern auszutauschen.
An einer Lesenacht habe ich noch nie teilgenommen. Ich würde mich aber sehr freuen, dies mal auszuprobieren.
Ich lese eigentlich so ziemlich alles gerne. Habe also kein bestimmtes Genre was mich interessiert.
Liebe Grüße 💕

Hannah📚☺️


Mein Name ist Lana, bin 26 Jahr alt und habe mich hier angemeldet, um mich mit andern über Bücher auszutauschen. Ich lese für mein Leben gern und nutze eigentlich jede freie Minute des Tages um entweder Neuerscheinungen zu suchen oder zu lesen. XD
Ich lese gern Young adult, Fantasy, New Adult oder englische Bücher. Aber ich bin offen für alles. Krimis sind leider das einzige Genre, für das ich mich noch nie begeistern konnte.
An einer Lesenacht hab ich nie teilgenommen, dafür aber an Reading Marathons.
Ich schau sehr gern amerikanische Booktuber und deren Begeisterung ist sehr ansteckend.
Ich möchte für Anfang Februar mal meine eigene Bücher Marathon starten. Wer mitmachen will, findet alles dazu im Thread. (1.02.20 bis 9.02.20) Über mehr Mitstreiter würde ich mich sehr freuen.
Liebe Grüße an alle Leser :-)

Zurzeit lese ich (freiwillig) ”Das Versprechen” von Dürrenmatt. Mein lieblings Buch ist ”die Schachnovelle” von Stefan Zweig.
Meist lese ich meine Bücher auf Deutsch, zwischendurch darf es aber auch mal Englisch oder Italienisch sein.
Ein bevorzugtes Genre hab ich nicht, obwohl ich meist zu den Thrillern oder Klassikern greife :)
Books mentioned in this topic
Meroks: Offenbarung (other topics)Lodernde Schwingen (other topics)
Die rote Königin (other topics)
Verdeckt (other topics)
Escaping from Houdini (other topics)
More...
Ich bin gespannt. (: