German reading circle discussion
Delirium [01.09.11]
>
Part #4: Chapter 15 - 19
date
newest »
newest »
message 1:
by
Steffie
(new)
Aug 28, 2011 04:58AM
Discuss Chapter 15 to 19 in this area.
reply
|
flag
Elena wrote: "Tja, jetzt erleben die Beiden das traute Glück, bevor alles in Stücke bricht."kannst du das überhaupt genießen,wenn du schon das Ende kennst?
Ich kenn das Ende in 95% aller Bücher, bevor ich da chronologisch ankomme. Ich kann nicht anders, wenn ich Bücher weglege, blätter ich fast immer noch einmal schnell durch die Seiten.Ich finde aber, dass es bei guten Büchern nichts macht, wenn man das Ende schon weiß.
Ja, eine ganz schlimme ^^ Leider hab ich fast nie die Zeit, ein Buch (nahezu) am Stück durchzulesen und muss aber vorm Schlafen wissen, wie es ausgeht :D
Das könnte ich nie, das würde den ganzen Lesespaß für mich kaputtmachen, aber du bist in letzter Zeit schon die Zweite, der ich begegne, der es so geht. Habe letztens sogar einen Artikel gesehen, der angeblich beweist, dass Spoiler einem ein besseres Lesevergenügen bescheren o.O
Ich glaub ich wär das ganze Buch über hier total deprimiert gewesen, wenn ich schon das Ende gekannt hätte :DIch kann sowas gar nicht ab, wenn ich schon weiß was passiert.
(view spoiler)
Carina, so was kenn ich xD Ich versuche mich immer zu zwingen mit den Augen nicht zum letzten Satz des Kapitels zu springen, wenn es auf irgendwas Bestimmtes hinausläuft, von dem ich ganz genau weiß, dass es erst am Ende erwähnt wird.Wenn ich vorher das Ende lesen würde, könnte ich auch gar nicht mehr so richtig mitfiebern, glaube ich. Weil ich dann eh schon wüsste, worauf es hinausläuft.
Hm, ich find, man weiß doch sowieso fast immer, wie es ausgeht - das Lesen des Ende ist dann nur noch mal die Bestätigung *g* Was mich an einer Geschichte wirklich interessiert, ist der Weg dorthin - also wie erzählt die Autorin das.
Da ist was dran, wenn man vorausdenkt! Aber das mach ich nie xD Mein Freund rätselt wenn wir Filmgucken auch mit Vorliebe darüber, was als nächtes/am Ende passieren wird, während ich über so was überhaupt nicht nachdenke (es sei denn es wird einem ganz offensichtlich aufgezwungen) und lieber in der Gegenwart versinke ;)
Ich glaub, das hab ich von meinen Vater - der darf mit meiner Mutter daher auch kaum Fernseh schauen :DJedenfalls kombiniere ich beim Lesen schon und grübele darüber nach, was noch später welche Rolle spielen wird.
Die kleine Grace wird wahrscheinlich eine Art Primrose, während Jenny wohl eine Verräterin wird.
Hab auch paar gewagtere Thesen, aber da muss man aufpassen. Vor Mockingjay habe ich nach Theorien zu den Ereignissen in Band 3 gesucht. Da gab es dann einen Professor Dumbledore (irgendwas mit HP), der dann seitenlang eine mehr oder weniger schlüssige Theorie aufstellte - von der dann absolut nichts in Mockingjay passierte :DJedenfalls hat Lauren Oliver eine Menge Leute aus Lenas Leben und Familie verschwinden lassen - da wird es noch das oder andere überraschende Wiedersehen geben.
Solche Theorien finde ich bei Reihen immer spannend, aber mir ist es dann lieber, wenn sie nicht zutreffen und ich eine ganz neue, nicht vorausgeahnte Variante lesen kann :D
Ich kenn das Ende noch nicht, aber mutmaße auch schon ^^Ob sich Lena heilen lässt.. oder davor flieht.. ob es bei ihr auch nicht wirkt. Ob Alex stirbt (hätte ja mal was)...
Meisten stimmen meine Theorien nicht. Sie sind zu abstrus ;)
Aber ich glaube (hoffe) auch, dass Lenas Mutter noch lebt! Bestimmt ist sie bei den Wilden!

