Digitales Lesen - EBooks, Reader, etc. discussion
Reader
>
OYO
date
newest »
newest »
message 1:
by
hcelvis
(new)
Sep 14, 2011 12:09AM
Wer hat den und was taugt der Oyo-Reader?
reply
|
flag
hcelvis wrote: "Wer hat den und was taugt der Oyo-Reader?"Ich höre/lese nur von Enttäuschungen und Umtauschaktionen......
Beim Ausprobieren ist mir schon immer aufgefallen, dass der OYO sehr langsam blättert und die Verarbeitung nicht meinen Ansprüchen genügt. Klar, in den Geschäften gehen da hunderte Leute dran und drücken wie wild auf den Tasten rum, aber dass deswegen fast das Gehäuse auseinander fällt...Und er hatte bisher kein Touchscreen, d.h. auch auf dem Display wurde wie wild gedrückt (ey, mein iPad kann das auch) und eigentlich alle OYO, die ich dann auch in der Hand hatte, sahen entsprechend ramponiert aus.
Ich hab bis auf den Preis auch nur schlechtes gehört. KO-Kriterium war aber von Anfang an für mich das fehlende Dictionary.
Ich hatte einen Oyo, der für den Anfang schon ging. Er reagiert ziemlich langsam (umblättern geht, aber alles andere...). Nach einem Jahr lies er sich nicht mehr richtig aufladen. Und das wo eine Akkuladung nicht mal für ein Buch reicht, jedenfalls nicht bei mir. Also bin ich zu Thalia. Die waren so nett und haben mir den alten Oyo in den neuen umgetauscht. Da war das Display etwas besser, der Akku hat ein bisschen länger gehalten, aber immer noch nicht wirklich lange. Schließlich habe ich mir den neuen Sony PRS-T2 gekauft.Der ist leichter, das Display ist viel besser, er reagiert deutlich schneller und der Akku hält auch viel besser. Ich habe jetzt schon mehrere Bücher gelesen. Und außer dass er mal kurz am PC war um das neue Ebook aus der Onleihe draufzuladen, habe ich den Akku noch nicht aufladen müssen. So macht mir das Ebook lesen viel mehr Spaß als vorher mit dem Oyo. Mittlerweile ist der ja auch bei Thalia aus dem Programm. Die haben jetzt einen anderen von Bookeen, den habe ich mir im Laden gestern mal angeschaut, der ist auch besser als der Oyo.
Vom Oyo habe ich auch gar nichts Gutes gehört. Selber habe ich seit einer Woche den Bookeen Frontlight und bin total zufrieden. Der Akku hält bisher (trotz Licht) sehr gut, der Reader reagiert superschnell und die Beleuchtung ist besonders für mich als Nachtleser fabelhaft :-)
Vorher hatte ich den Sony T1 und fand den auch klasse, da hat mich aber die Leselampe immer sehr gestört.

