German reading circle discussion

200 views
General > E-Books & E-Reader

Comments Showing 1-50 of 60 (60 new)    post a comment »
« previous 1

message 1: by Sandra (new)

Sandra (sandrapetersen) Im Moment scheinen einige Blogger das digitale Lesen für sich zu entdecken, daher mache ich einfach mal ein neues Thema dazu auf :)
Mögt ihr E-Books?
Habt ihr einen Reader? Wenn ja, welchen? Habt ihr Fragen zu den verschiedenen Readern oder Formaten? Oder lehnt ihr digitales Lesen grundsätzlich ab?


message 2: by C (last edited Sep 30, 2011 08:07AM) (new)

C (crini) Ich bin seit 6 Stunden Besitzer eines Kindles xD
Hab zwar noch nix drauf gelesen, aber ich bin jetzt schon begeistert, dass das so überhaupt nichts mit am pc Lesen zu tun hat.
Hab den auch eben mal in die pralle sonne gehalten und... nichts! keine Reflexion! Find ich klasse!


message 3: by Sandra (new)

Sandra (sandrapetersen) Ahhh er ist also da :D
Ich glaube, das wissen die meisten nicht, dass durch die E-Ink Technik das Lesen mit dem Reader ganz anders ist, als am PC oder I-Pad. Sieht auf dem Display eigentlich genauso aus wie richtiges Papier.


message 4: by C (new)

C (crini) jap, stimmt.
Habs den Leuten zwar immer geglaubt, die das erzählt haben, aber das mal selbst zu sehen ist was ganz anderes :)


message 5: by Juliane (new)

Juliane (juliegilmore) | 50 comments Ich hab einen Sony Reader und bin total zufrieden. Für Zug- und Busfahrten ist der ideal :)
Und mit der E-Ink Sache liest es sich wirklich gut (am PC lese ich total ungern).


Miss Bookiverse (missbookiverse) Hab auch nen Sony Reader und war bis gestern noch zufrieden ;D Seit gestern zickt er leider ganz schön rum, ist immer abgestürzt und ich musste ständig resetten (und jetzt laufen meine Galley Bücher nicht in 30-50 Tagen ab sondern in ca. 1000 xD). Kommt davon, wenn man einen gebrauchten kauft >.< werde heute noch mal alles neu raufspielen und hoffen, dass er dann wieder normal läuft. Auf jeden Fall hab ich da mal wieder den Vorteil von richtigen Büchern gesehen: die schlägt man auf und los kann es gehen!


message 7: by Sandra (new)

Sandra (sandrapetersen) @Infinite Playlist
Ich hab ja denselben, aber das hatte ich noch nie :-/
Ich merke nur, dass er sehr langsam wird, wenn ich sehr viele Bücher drauf habe. Vielleicht hattest du dein Speichermaximum fast erreicht?
Ich hatte nur reichlich Ärger mit der Software von Sony. Zuerst erkannten die meinen Adobe DE Account nie und dann funktionierte von heute auf morgen das komplette Programm nicht mehr XD


Miss Bookiverse (missbookiverse) @Lettersalad: Hmm, nee, glaube nicht, hab immer nur an die 10 Bücher da drauf. Aber langsam ist meiner natürlich auch, gerade beim Umblättern oder wenn Bilder kommen. Ich hoffe da sind die neueren Modelle flotter ;)
Das Sony Programm hab ich nie benutzt, sondern von Anfang an Digital Editions, ging zum Glück auch relativ reibungslos mit dem Registrieren :)


message 9: by Sandra (new)

Sandra (sandrapetersen) @Infinite Playlist
Ich benutze jetzt auch Calibre in Verbindung mit Adobe DE. Da gibts keine Probleme mehr.
Mhh komisch das deiner auch beim Umblättern langsam ist, da ist meiner realtiv schnell. Außer bei PDF Dateien, da stellt er sich immer etwas dämlich an ^^ Na ja, der 300er ist halt nen altes Modell ;) Ich denke auch, das andere schneller sind und vorallem mehr können. Aber ich wollte z.B. unter keinen Umständen ein Touch Screen haben. Und auf WiFi oder W-Lan lege ich auch keinen großen Wert bei sowas :)


message 10: by Miss Bookiverse (new)

Miss Bookiverse (missbookiverse) Kommt jetzt drauf an wie man schnell und langsam definiert, wahrscheinlich blättern unsere in genau demselben Tempo um ;)
Touch Screen wollte ich auch nicht, aber fände ich inzwischen auch nicht mehr so schlimm.


message 11: by C (new)

C (crini) Touch Screen mag ich ja überhaupt nicht. Mein Handy sieht schon immer so bedatscht aus, wenn ich mal in den seltenen Fällen Internet drauf nutze^^


message 12: by Miss Bookiverse (new)

Miss Bookiverse (missbookiverse) Ich mochte Touchscreen früher auch nicht so richtig (es hat auch irgendwie nie gut auf meine Finger reagiert ;D, aber inzwischen steh ich auf mein Touch-Handy xD


message 13: by Nadine (new)

Nadine | 25 comments Carina wrote: "Ich bin seit 6 Stunden Besitzer eines Kindles xD
Hab zwar noch nix drauf gelesen, aber ich bin jetzt schon begeistert, dass das so überhaupt nichts mit am pc Lesen zu tun hat.
Hab den auch eben ma..."


Ich bin von meinem Kindle auch begeistert, allerdings habe ich in bestimmten Lesepositionen doch Probleme mit den Reflexionen meiner Leselampe.


message 14: by C (new)

C (crini) @Nadine:
Ne extra Kindle-Leselampe oder deine eigene?
Hatte ich bisher noch nicht, aber 100% ist das mit solchen Oberflächen ja leider nie zu vermeiden.


message 15: by Rike (new)

Rike Random (rikerandom) Also ich warte gerade darauf, dass ich wieder genug Geld auf dem Konto habe, um mir einen Kindle zuzulegen. Ich stand eBooks ja lange negativ gegenüber, aber ich kann einfach nicht leugnen, dass so ein Reader verdammt praktisch für unterwegs ist und nachdem ich mich davon überzeugen konnte, dass diese ganze eInk-Sache echt gut zum Lesen ist und vor allem um Längen besser als auf Laptop, Tablet oder Smartphone zu lesen (was ich bisher immer mit meinen Galleys und dem einen oder anderen Fachbuch gemacht habe).


message 16: by Nadine (last edited Oct 05, 2011 04:51AM) (new)

Nadine | 25 comments Carina wrote: "@Nadine:
Ne extra Kindle-Leselampe oder deine eigene?
Hatte ich bisher noch nicht, aber 100% ist das mit solchen Oberflächen ja leider nie zu vermeiden."


Ich meine meine ganz normale Leselampe. Vielleicht streut sie das Licht auch nicht genug...? Könnte auch an meiner speziellen Leseposition liegen ;-)


message 17: by Vanessa (new)

Vanessa (owlypurple) | 11 comments Ich darf seit Heute auch einen Kindle mein Eigen nennen :) und ich finde ihn toll!


message 18: by Nadine (new)

Nadine | 25 comments Booksmademyday wrote: "Ich darf seit Heute auch einen Kindle mein Eigen nennen :) und ich finde ihn toll!"

Schön!


message 19: by C (new)

C (crini) Booksmademyday wrote: "Ich darf seit Heute auch einen Kindle mein Eigen nennen :) und ich finde ihn toll!"

yeah! Viel Spaß damit! :)


message 20: by Steffie (new)

Steffie (zimtsterni) | 3 comments Ich hab mir gestern den Kindle Keyboard (ohne 3G) bestellt und ich freu mich auch schon drauf, aber 100% sicher bin ich mir noch nicht. Ich glaube das kommt auch erst, wenn er dann da ist, weil ich mir aktuell immer noch nicht vorstellen kann, dass es nicht so unangenehm ist wie am PC. Am PC kann ich nämlich gar nicht lesen. Da krieg ich die Krise.


message 21: by Nadine (new)

Nadine | 25 comments Mit dem Kindle zu lesen ist wirklich völlig anders als am PC. Da wirst Du ganz sicher positiv überracht sein. Ich habe auch den Kindle Keyboard und finde das Schriftbild wirklich toll. Am PC zu lesen finde ich furchtbar, ich habe da auch wenig Geduld.


message 22: by C (new)

C (crini) Steffie, das ding wirst du nicht wieder abgeben :D
Ich konnt es mir vorher auch nicht vorstellen, aber es sieht wirklich aus, als hätte man buchseiten vor sich!
Viel Spaß damit ;)


message 23: by Steffie (new)

Steffie (zimtsterni) | 3 comments Ja bisher sagen alle, dass ich es bestimmt nicht wieder abgebe, aber ich bin froh die Option zu haben. :D
Ich bin schon ganz hibbelig und hoffe er kommt am Dienstag!


message 24: by Be Happy (new)

Be Happy | 104 comments Ich überlege seit kurzer Zeit mir einen Reader anzuschaffen. Im Moment liebäugle ich mit dem Sony Reader touch edition prs-600.
Ein Grund weshalb ich mir so einen Reader anschaffen will ist, dass man damit Word-Dokumente anschauen und handschriftliche Kommentare dazu schreiben kann. Das wäre für mich praktisch.
Aber dann bin ich mir auch wieder nicht so sicher, weil ich liebe meine "richtigen" Bücher...
Ahh! ;)


message 25: by Sandra (new)

Sandra (sandrapetersen) Warum der prs-600? Ich frage nur, weil Sony gerade ein neues Modell (T1) rausgebracht hat, der preislich, glaube ich so in etwa im selben Segment liegt. Stephie hat einen tollen Bericht über ihn geschrieben: http://www.nobody-knows.eu/

Ansonsten kann ich dir nur zu E-Readern raten. Ich war anfangs auch noch skeptisch, aber jetzt lese ich sogar lieber mit dem Kindle als Papierbücher ;)


message 26: by Miss Bookiverse (new)

Miss Bookiverse (missbookiverse) Bei mir ist es inzwischen andersrum. Ich finde E-Reader zwar nicht schlecht und für unterwegs superpraktisch, weil sie so klein sind, aber immer wenn ich ein gedrucktes Buch lese, merke ich, dass mir das viel mehr Spaß macht.


message 27: by Elena (new)

Elena (gedankenfunken) | 332 comments Ich bin momentan noch in der Testphase bei meinen Kindle. Mein erster Eindruck ist aber, dass ich ein gedrucktes Buch schneller lesen würde. Aber vielleicht fehlt da einfach noch die Gewöhnung, was sich ja schon in so simplen Sachen a la wie halte ich den Kindle am besten äußert. Momentan würde ich jedenfalls noch etwas stärker zum gedruckten Buch tendieren :)


message 28: by Miss Bookiverse (new)

Miss Bookiverse (missbookiverse) Ich finde einen Reader zum Lesen eigentlich sehr praktisch, weil man nichts aufhalten muss, gerade im Bett ist das ganz bequem, aber ich finde man braucht auch mehr Licht als beim gedruckten Buch, weil der Hintergrund nicht so hell ist (kann auch an meinem Reader liegen, die neuen sind da eventuell schon besser).


message 29: by Be Happy (new)

Be Happy | 104 comments @Infinite Playlist: Was für einen Reader hast du denn?
@Lettersalad: Oh, danke, den Bericht schau ich mir mal an :) Ich habe mir den eigentlich ausgesucht, weil ich einen Testbericht darüber gelesen habe (der aber schon ein Jahr alt ist ;)) und der gut abgeschnitten hat und alles hatte was ich wollte ;) Aber jetzt schau ich mir mal den Bericht an :)

Also wie gesagt ich liebe ja meine Bücher und bin mir deshalb nicht so sicher, aber für unterwegs glaube ich auch ist das sehr praktisch. vor allem weil ich, wenn ich in den Urlaub oder auf einen Wochendtrip fahre, immer 5 Bücher oder so mitnehme, weil ich mich nicht entscheiden kann ;)
Irgendwie hat fast jeder, der einen E-Reader hat, einen Kindle, oder? ;)


message 30: by Miss Bookiverse (new)

Miss Bookiverse (missbookiverse) Ich hab einen Sony PRS-300 ;D Aber Kindle ist definitiv weit verbreitet gerade.

Man muss ja bloß weil man einen E-Reader hat nicht plötzlich aufs Gedruckte verzichten, es lässt sich auch gut beides balancieren :) Ich würde übrigens nie nur meinen Reader mit den Urlaub nehmen, hätte viel zu viel Angst, dass er sich aufhängt oder sonstwie nicht mehr funktioniert. Da ist so ein echtes Buch doch viel zuverlässiger :)


message 31: by Nadine (new)

Nadine | 25 comments Ich finde Reader schon sehr praktisch. Letztlich geht es ja vor allem um den Inhalt einer Geschichte, und die Bilder, die im Kopf entstehen, sind genauso bunt und vielfältig wie bei gedruckten Büchern. Beide Formen haben ihre Vor- und Nachteile. Ich möchte beides nicht missen.
Ich finde übrigens, dass ich beim Kindle schneller lese, als beim gedruckten Buch.


message 32: by Be Happy (new)

Be Happy | 104 comments Also ich werde definitiv einen Sony nehmen :) Welcher wird sich jetzt noch herausstellen :)

Ich würde da auch nie auf das gedruckte verzichten. Das Blöde ist halt auch, dass es manche Bücher nur als E-Books gibt und deshalb wäre ein Reader halt auch mal praktisch ;)
Man kann dafür dann aber nur ein Buch mitnehmen. Für den Notfall ;) Aber ich bräuchte dann keine 5 mehr, nur weil ich mich nicht entscheiden kann, auf welches ich denn dann Lust habe ;)


message 33: by Elena (new)

Elena (gedankenfunken) | 332 comments Stimmt, beim Kindle brauche ich definitiv mehr Licht als beim gedruckten Buch. Aber es hält sich noch im Rahmen.


message 34: by Eva (new)

Eva (evaisabel) ich hab noch keinen e-reader, bin aber auch am Überlegen.
Mal ne Frage an die, die einen von Sony haben: Wo holt ihr euch dann die ebooks?? Ich überlege mir gerade einen kindle zu holen, weil bei amazon halt die Auswahl an englischen Büchern ziemlich hoch ist - aber wahrscheinlich dauert es eh noch ein halbes Jahr bis ich mir einen besorge :)


message 35: by Sandra (new)

Sandra (sandrapetersen) @Eva
Also ich habe beide, Sony und Kindle und die E-Books für den Sony kannst du eigentlich überall kaufen, außer eben bei Amazon, da der Sony die beiden Amazon Formate (mobi und azw) nicht unterstützt.

Libri.de, Buecher.de, ebooks.com, weltbild.de, mayersche.de, thebookdepository.com und noch ein paar weitere Seiten bieten E-Books für den Sony (das Format nennt sich E-Pub) an. Meistens kannst du E-Pubs sogar auf der jeweiligen Verlagsseite selber kaufen und runterladen ;)


message 36: by Anja (new)

Anja (schnuffelrudel) Lettersalad wrote: "Warum der prs-600? Ich frage nur, weil Sony gerade ein neues Modell (T1) rausgebracht hat..."

Den T1 hatte ich während meiner 'Ich kann mich nicht entscheiden'-Phase in der Hand und mich hat die Hochglanz-Kunststoffoberfläche total angebröckelt.
Wollte dann eigentlich einen Kindle, aber bei dem find ich doof, dass der kein epub kann. Letztendlich bin ich bei meinem Kobo gelandet und total in love ^^ Der kann sogar das amazon-format mobi...


message 37: by Stefanie (new)

Stefanie  (stefaniefromgermany) Ich habe seit November einen kindle und seit dem nur ein "normales" Buch gelesen und mir dabei beim Lesen im Bett auch fast die Finger gebrochen, haha.
Und mit calibre, einem kleinen feinen Programm, das jedes ebook Format in jedes ebook Format umwandeln kann, ist alles soooo einfach!


message 38: by Stephie2309 (new)

Stephie2309 | 14 comments Ich hab den neuesten Sony Reader und bin damit super zufrieden ;)


message 39: by NiaKantorka (new)

NiaKantorka (kantorka) Habe auch einen Kindle und liebe das Schätzchen heiß und innig. Habe ihn geschenkt bekommen, sodass sich die Frage nach einem anderen Reader gar nicht gestellt hat.
Die Umwandelei ist manchmal nervig (wenn Calibre da nicht mit zurande kommt). Aber für die meisten Probleme gibt es eine Lösung;).
Das einzige was ich noch gerne hätte, wäre die Touchfunktion, egal ob von den neuen Kindlen oder den anderen Readern. Das stelle ich mir dann doch einfach praktischer vor.


message 40: by Lisa (new)

Lisa | 3 comments Ich hab ein normales Tablet (HTC Flyer)... Das hat ja ungefähr das gleiche Format, wie ein E-Reader und würde ohne bunt drum herum zu reden sagen, dass es praktischer ist als ein E-Reader. Ist zwar bisschen teurer aber dafür kann man mehr drauf machen und eigentlich genauso gut drauf lesen. (man kann da drauf ja auch alle Reader runterladen, wie den Kindle Reader...)
Aber ich bin letztendlich sowieso kein Freund von Ebooks. Ich hab lieber richtige Bücher in den Händen. Dieses Gefühl kann kein Ebook ersetzen... Ist halt nur ein bisschen teurer :D


message 41: by NiaKantorka (new)

NiaKantorka (kantorka) @Lisa
Naja, ein Tablet ist praktisch zum Film/TV-gucken auf dem Sofa, aber lesen ist da auf Dauer schon anstrengend drauf - eben so wie auch am Rechner. Lesen mit E-Ink ist schon entspannender für die Augen. Eben wirklich nah am Buch. Im Dunkeln funktioniert ein Reader dafür im Gegensatz zum Tablet natürlich nicht (ohne Lampe). Aber es ist und bleibt natürlich Geschmackssache.
Erst konnte ich es mir überhaupt nicht vorstellen, darauf (ebenso) gerne zu lesen wie in Büchern, doch inzwischen ist es für eigentlich egal ob so oder so. Ebooks sind insofern praktisch, als dass sie keinen Platz wegnehmen (meine Regale brechen eh fast zusammen) und oft billiger sind (besonders englischsprachige).


message 42: by Elena (new)

Elena (gedankenfunken) | 332 comments Und sie sind mit einem Klick gekauft (zumindest beim Kindle). Und man kann beliebig viele Bücher mitnehmen. Also eigentlich mag ich den Kindle mittlerweile sogar lieber als gedruckte Bücher, wenn ich mir mein Leseverhalten anschaue. Grad dicke, schwere Bücher sind im Bett doch nicht so entspannt. Ich muss mir nur mal eine Hülle mit Leselampe demnächst kaufen.


message 43: by Pia (new)

Pia (herzensbuecher) | 1 comments Ich möchte so wenig wie es geht ausgeben, also definitiv unter 100 Euro. Bei mir kommt der Kindle nicht in Frage weil mich das mit dem Format der Ebooks sehr stören würde. Sonst habe ich nur den Oyo von Thalia gefunden.. kennt den jemand zufällig bzw. hat ihn? :/ Oder kann mir einen Erfahrungsbericht empfehlen?

Ansonsten wäre ich auch sehr glücklich, wenn ihr mir hier was empfehlen könntet. Ich bitte halt wie gesagt nur darum, dass es unter 100€ bleibt :)


message 44: by Elena (new)

Elena (gedankenfunken) | 332 comments Zumindest englische eBooks sind zudem bei Amazon günstig zu haben. Und ansonsten halt Calibre.


message 45: by Stephie2309 (new)

Stephie2309 | 14 comments Mit Calibre kann man doch aber die geschützten eBooks nicht einfach umformatieren, oder? Abgesehen davon habe ich es schon mit nicht geschützten Dateien nicht hinbekommen.

@ Pia: Ich kann dir nur vom oyo abraten. Ich habe ihn mir angesehen und fand ich nicht gut. Dann würde ich schon eher den von Weltbild nehmen, wenn es unbedingt ein billiger sein soll.


message 46: by C (new)

C (crini) Stephie2309 wrote: "Mit Calibre kann man doch aber die geschützten eBooks nicht einfach umformatieren, oder? Abgesehen davon habe ich es schon mit nicht geschützten Dateien nicht hinbekommen."

Man muss nur wissen wie :D


message 47: by Stephie2309 (new)

Stephie2309 | 14 comments Schon klar, aber bisher habe ich noch keine Anleitung gefunden, die mir da wirklich weiter geholfen hätte.


message 48: by NiaKantorka (new)

NiaKantorka (kantorka) @Stephie2309
Versuch es mal mit ePUBee (ist eine Freeware) und danach mit Calibre. Damit hab ich die bei Hugendubel käuflich erworbenen ebooks auf den Kindle gekriegt. Ich benutze das wirklich nur für gekauftes Zeug - weil es mir sonst zu heikel wäre. Für die Bücher habe ich auch Rechnungen und kann somit belegen, dass ich der Käufer war...


message 49: by oliviasbooks (new)

oliviasbooks | 184 comments Pia, sowohl der einfache Kindle als auch der aktuelle Kobo liegen unter 100. Und ich meine, Thalia vertreibt jetzt statt des Oyo ein anderes Geraet. Die Mayersche hat den Acer Lumiread (epub, e-ink), aber der ist etwas teurer.


message 50: by Jenny (new)

Jenny (mondlilie) | 6 comments Jenny Haa (Mondlilie) | 17 comments Hallo zusammen,

ich habe mich nun auch endlich dazu entschieden einen Ebook-Reader zu kaufen. Die große Frage ist natürlich: welchen?

Ich habe im Moment den tolino shine von Thalia und den Kobo Glo in der engeren Auswahl. Hat jemand Erfahrungen mit einem von beiden?

Kindle kommt für mich nicht in Frage, da ich definitiv nicht nur bei Amazon einkaufen will und auch PDFs auf meinem Reader lesen können will. :)


« previous 1
back to top