German reading circle discussion
Forgotten [15.02.12]
>
Part 4 [Kap. 37 - Ende]
date
newest »
newest »
message 1:
by
C
(new)
Feb 16, 2012 05:15AM
...
reply
|
flag
Hach, ich fand es toll! <3ABER, ich bin verwirrt: Am ende wurden doch die Kidnapper vom Bruder geschnappt. Und der Kerl, der Luke erschießen soll, ist doch der Kidnapper oder nicht(sie sagt doch zu ihm 'du hast meinen Bruder entführt' oder sowas.)???
Ja, das finde ich auch sehr seltsam. Spätestens, wo sie sich erinnert, dass ihr Bruder Weihnachten da sein wird, müsste sie doch die andere Erinnerung vergessen haben, oder?Und ich hab generell nicht verstanden, dass sie nur diese wichtigen Erinnerungen wiederbekommen hat und nicht alle ...
Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen, aber das Ende fand ich auch komisch. Es hieß doch die beiden Täter wurden gefasst und arbeiten mit der Polizei zusammen. Warum sollte Luke dann noch Gefahr drohen? Ich hätte erwartet London's Erinnerungen sind zum Schluß wieder normal aber so finde ich es auch okay.
An das Ende kann ich mich leider nicht mehr gut genug erinnern, aber ich fand das ganze Vergessen-Konzept generell etwas zu schwammig. Die Idee war super, aber die Gedanken dahinter waren etwas zu flau und wenig erforscht. Ich hab mich z.B. gefragt, wie London je etwas lernen kann (in der Schule z.B.), wenn sie es doch abends alles wieder vergisst... sie kann doch dann nie komplexe Dinge begreifen, die aufeinander aufbauen oder?Und wird eigentlich je aufgelöst, warum Luke nicht in Londons "Erinnerungen" vorkam?
Ne, das mit Luke wird nicht aufgelöst/gar nicht mehr drauf eingegangen.Hier und da gibt es schon ganz schöne Lücken, aber da das ganze sowieso eher 'Fantasy-mäßig' ist, hats mir hier nicht wirklich was ausgemacht.
Das mit der Lernerei für die Schule wurde ja so erklärt, dass es keine emotional-persönlichen Erinnerungen sind. Also der Schulstoff rein sachlich ist und deswegen behalten werden kann. Was für mich aber auch nicht ganz hinhaut.

