German reading circle discussion

11 views
The Selection [01.05.12] > Part 2 [Kap. 8-14]

Comments Showing 1-6 of 6 (6 new)    post a comment »
dateUp arrow    newest »

message 1: by C (new)

C (crini) ...


message 2: by NiaKantorka (last edited May 06, 2012 12:08PM) (new)

NiaKantorka (kantorka) Ach ich mag diese seltsame Ansammlung von Mädchen, Maxon, der irgendwie erst mal so gar nicht weiß, wie er mit denen umgehen soll und natürlich die Beziehung zwischen den Beiden. Das America ihm nach ihrer Anbrüllattacke vorschlägt, sein Freund zu werden und sein, ist einfach genial für die Storyentwicklung. Bis sie sich dann aber so richtig zusammengerauft haben, habe ich immer wieder Tränen gelacht. Die Szene mit dem Tritt war besonders toll;).
Die Geschichte mit den Rebellen ist allerdings von Anfang an sehr mysteriös. Bin gespannt, was da noch draus wird.


message 3: by Holly (new)

Holly (umblaettern) | 5 comments Maxon tut mir ja schrecklich leid, irgendwie hat er was hundebabymäßiges. Man möchte ihn dauernd knuddeln und erklären, was er jetzt tun muss. Aber dafür hat er ja America.


message 4: by NiaKantorka (new)

NiaKantorka (kantorka) Stimmt genau - welpenhaft passt erst mal total gut als Beschreibung für Maxon:). Allerdings bietet er neben dieser Weichheit auch eine Mischung aus Härte und Taktiker. Er ist ja schließlich ein Prinz, der nicht den ganzen Tag die Hände in den Schoß legt...
Fand ihn - nach kurzen Startschwierigkeiten bedingt durch Americas anfängliche Antipathie - jedenfalls auch extrem sympathisch.


message 5: by Holly (new)

Holly (umblaettern) | 5 comments Ich bin ja eindeutig Team Maxon (;


message 6: by NiaKantorka (last edited May 12, 2012 12:23PM) (new)

NiaKantorka (kantorka) In jedem Fall - alleine schon, weil er sich (obwohl er ein Prinz ist) selbst nicht immer ganz ernst nimmt:). Anfangs war Aspen allein von der Konstellation her interessant, aber das hat sich doch schnell gegeben.


back to top