German reading circle discussion
Insurgent [15.05.12]
>
Part 1 [Kap. 1-10]
date
newest »
newest »
message 1:
by
C
(new)
May 15, 2012 04:27AM
...
reply
|
flag
Huch hier ist ja noch gar nichts los? Und ich hatte schon ein schlechtes Gewissen, dass ich erst so spät dazu gekommen bin, das Buch zu beginnen. ;)Nun denn. Ich habe nun die ersten 10 Kapitel gelesen und bin noch recht zwiegespalten.
Die Szenen zwischen Tris und Tobias mag ich sehr. Allerdings sind die beiden nun schon an ihrem dritten Aufenthaltsort. Und der permanente Wechsel könnte auf Dauer doch etwas ermüdend werden. Die Enthüllungen der Factionless und ihrer Anführerin hingegen fand ich widerum total interessant. Aber dass Tris mal wieder einfach so ne Prügelei anfängt, macht sie mir nicht sonderlich sympathisch. Gewalt scheint generell in dieser Reihe die Lösung schlechthin zu sein...
Ja, die Diskussion ging irgendwie ein bisschen unter :/ Aber 2 Tage sind ja noch übrig ;DIch habe das Buch gleich zum Release gelesen, bin also schon durch. Kann dir aber zustimmen, dass es sehr oft den Ort wechselt, dadurch ist es für mich auch ein wenig verwirrend geworden, also ich hätte es am Ende schwer gefunden den Plot komplett nachzuerzählen.
Tris handelt manchmal wirklich sehr aus dem Affekt heraus, aber mich hat das nicht soo sehr gestört.
Mit der Prügelei meinst du das, was bei den Amity passiert? Ich denke grade über das "einfach so" nach ... Leider hat meine Schwester das Buch grade noch, aber ich fand das glaub ich schon nachvollziehbar. Müsste die Stelle nochmal lesen.Die Ortswechsel sind mir nicht negativ aufgefallen. Ich mag wenn ich das Gefühl habe, die Handlung bewegt sich immer vorwärts, und durch die Ortswechsel kam für mich so ein richtiger Drift auf xD Ich weiß nicht, wie ichs anders beschreiben soll ;)
An sich hab ich auch nichts gegen die Ortswechsel (und das Tempo, das sie bringen), aber ich konnte manchmal einfach nicht mehr nachvollziehen, warum sie jetzt da hingegangen sind oder wie sie darauf gekommen sind dort zu suchen usw.
Mein Problem war auch, dass es mir schwerfiel jeden Ortswechsel nachzuvollziehen. Ich hab mich mehr als einmal gefragt aus welchem Grund sie nochmal hier oder dort gelandet sind. Das war zwischenzeitlich schon etwas verwirrend. Mir persönlich sind die Dauntless generell einfach zu gewalttätig. Ich weiß, das ist das Prinzip dieser Reihe, dass jede Fraktion ein ganz stark auseprägtes Charaktermerkmal hat. Und das ist bei den Dauntless nunmal der Kampf... aber für mich sind diese vielen Kämpfe/Prügeleien einfach nicht nachvollziehbar.
In der Szene zu Beginn ging es - glaub ich - darum, dass Peter ihr die Festplatte(?), auf der der Angriff aufgezeichnet war, gestohlen hat... Klar ist sie deswegen furchtbar wütend. Aber, ne ... das ist wohl mein Hautproblem mit der Reihe: Dass fast alle Konflikte mit Gewalt "gelöst" werden bzw. Gewalt die Lösung für alles zu sein scheint...
Ich denke, dass die meisten Dauntless so gewalttätig sind, soll v.a. die negative Wandlung dieser Faction zeigen. Eigentlich geht es ja darum, mutig zu sein und wie Tobias schon des öfteren selbst angemerkt hat, hat sich das inzwischen eher in übermütig und gewalttätig geändert.
Genau! Ich hätte das jetzt nicht so schön sagen können :DGenauso wie die Erudite viel zu sehr nach Macht streben.
Eine Grundbotschaft der Bücher ist für mich, dass es nicht gut ist, die Menschen in Gruppen einzuteilen. (Wusste ich vorher schon xD Aber die Bücher zeigen es sehr gut auf.) Es ist ja ganz schön, mit Leuten zu tun zu haben, die ähnliche Interessen und Ziele haben wie man selbst, aber man vergisst leicht, dass es andere Interessen und Ziele auch noch gibt. Ich glaube, deswegen sind die Dauntless mit der Zeit so gewalttätig geworden und die Erudite so arrogant zu glauben, sie müssten jetzt mal das Zepter schwingen.
Was bei Tris vielleich noch dazu kommt, ist, dass sie Dauntless vorher aus einer anderen Perspektive gekannt hat. Das Bild aller anderen von den Dauntless ist ja nicht grade das beste. Ich denke, das hat sie schon sehr verinnerlicht und fügt sich deshalb auch so leicht in das System.

