Marion > Recent Status Updates

Showing 1-30 of 427
Marion
Marion is on page 19 of 192 of Mama
Fängt schon gut an.....
11 hours, 37 min ago 3 comments
Mama

Marion
Marion is on page 5 of 304 of Sternstunden der Menschheit: Vierzehn historische Miniaturen
Buchbesprechung am 12.11.2025 bei LITERAT
Nov 03, 2025 09:20AM Add a comment
Sternstunden der Menschheit: Vierzehn historische Miniaturen

Marion
Marion is on page 282 of 318 of 1913: Der Sommer des Jahrhunderts (1913, #1)
Prousts " in Swanns Welt " der erste Band von " Auf der Suche nach der verlorenen Zeit ", erscheint, den Rilke sofort liest. Prada eröffnet in Mailand seine erste Boutique. Das Wetter in Deutschland ist ungemütlich, B. Brecht ist der Meinung: Schnupfen kann jeder haben.A. Hitler verkauft ein Aquarell auf dem Viktualienmarkt u. Die Redewendung"An apple a day keeps the doktor away " taucht auf - E.M. Wright.
Nov 02, 2025 01:00AM Add a comment
1913: Der Sommer des Jahrhunderts (1913, #1)

Marion
Marion is on page 230 of 421 of Die Stadt der Anderen: Roman (German Edition)
Patricia Melo reißt uns mit in ein gnadenloses Sao Paulo und fragt, was uns als Menschen ausmacht.
Eine clever Mischung aus Krimi, Milieustudie und Sozialreportage mit überzeugend gezeichneten Figuren.
Nov 01, 2025 04:12AM Add a comment
Die Stadt der Anderen: Roman (German Edition)

Marion
Marion is on page 236 of 318 of 1913: Der Sommer des Jahrhunderts (1913, #1)
Der Sohn, des Verlegers S. Fischer stirbt in Venedig. Es ist ein Schock für den Fischer Verlag. S. Fischer verliert im Schock sein Gehör. Virginia Woolf u. Carl Schmitt wollen sich umbringen. Freud und C.G. Jung duellieren sich. Rilke muss zum Zahnarzt. Kafka reist nach Venedig u. verliebt sich in Riva. Armstrong, 13 Jahre, hat seinen ersten öffentlichen Auftritt und Chaplin unterschreibt seinen ersten Filmvertrag.
Oct 29, 2025 07:23AM 4 comments
1913: Der Sommer des Jahrhunderts (1913, #1)

Marion
Marion is on page 83 of 421 of Die Stadt der Anderen: Roman (German Edition)
Anhand wechselnder Personen und Perspektiven wird hier das Panorama von Sao Paulo gezeichnet.
Elendsviertel, Straßengangs, Kriminalität und korrupte Behörden.
Bisher gestaltet sich die Umsetzung von Melo eher beharrlich ungefährdet, mit geringem Spannungsbogen. Also kein Vergleich zu "Gestapelte Frauen"
Oct 09, 2025 10:14AM 1 comment
Die Stadt der Anderen: Roman (German Edition)

Marion
Marion is on page 5 of 240 of Irgendwann werden wir uns alles erzählen
Und die Liebe ward der Ursprung der Welt und die Beherrscherin der Welt;
aber alle Wege sind voll von
Blumen und Blut, Blumen und Blut.

Knut Hamsun, aus der Erzählung Viktoria
Oct 07, 2025 03:06AM Add a comment
Irgendwann werden wir uns alles erzählen

Marion
Marion is on page 25 of 421 of Die Stadt der Anderen: Roman (German Edition)
Bisher habe ich mich noch richtig eingefunden.
Buddy-Read bei LITERAT
Oct 05, 2025 12:03AM 2 comments
Die Stadt der Anderen: Roman (German Edition)

Marion
Marion is on page 371 of 720 of Moby-Dick or, The Whale
DER KOPF DES POTTWALS
Vergleichende Anatomie
...und weiter geht's
Oct 02, 2025 02:06AM 8 comments
Moby-Dick or, The Whale

Marion
Marion is on page 11 of 446 of 1793 (Bellman noir, #1)
"Stockholm im Jahr 1793: Ein verstümmeltes Bündel treibt in der schlammigen Stadtkloake." Es sind die Überreste von Menschen, fast bis zur Unkenntlichkeit entstellt."
Gerade in einem Stapel entdeckt..das hatte ich so gar nicht auf dem Schirm.
Gerade in einem Stapel entdeckt. Das hatte ich so gar nicht auf dem Schirm.
Sep 23, 2025 04:48AM 4 comments
1793 (Bellman noir, #1)

Marion
Marion is on page 11 of 241 of Der Friedhofswärter
1950
Die Nordkoreanische Volksamee greift Südkorea an und leitet somit den Koreakrieg ein. Jacob befindet sich mittendrin " Nach Hause kommen war das Einzige, worauf es ankam".
Lesezirkel bei der Büchergilde Donnerstag, 25.09
Sep 18, 2025 08:02AM Add a comment
Der Friedhofswärter

Marion
Marion is on page 8 of 145 of Nicht länger ein Mensch
"Je länger man sich das Lächeln dieses Jungen ansieht, desto verstörender wirkt es. Das hier ist kein echtes Lächeln, im Gegenteil: Dieses Kind lächelt nicht, man erkennt es an seinen fest geballten Fäusten. Kein Mensch lächelt und ballt dabei seine Fäuste. Er ist ein Affe. Ein Affe mit einem Affenlächeln, der lediglich sein Gesicht zu ejner seltsamen Fratze verzieht. " Fratzen-Bübchen..."
O. Dazai hat mich schon..
Sep 13, 2025 08:44AM 5 comments
Nicht länger ein Mensch

Marion
Marion is on page 8 of 145 of Nicht länger ein Mensch
"Je länger man sich das Lächeln dieses Jungen ansieht, desto verstörende wirkt es. Das Fühler ist kein echtes Lächeln, um Gegenteil: Dieses Kind lächelt nicht, man erkennt es an seinen fest geballten Göusten. Er ist ein Affe. Ein Affe mit einem Affenlächeln, der lediglich sein Gesicht zu einer seltsamen Fratze verzieht. 》Fratzenbübchen《möchte man ihn nennen, derart empört einen sein seltsames, schmieriges Lächeln. "
Sep 13, 2025 05:41AM Add a comment
Nicht länger ein Mensch

Marion
Marion is on page 35 of 320 of Léon und Louise
Urlaubslektüre und Buddy-Read bei LITERAT 🇫🇷
Sep 10, 2025 11:55PM 2 comments
Léon und Louise

Marion
Marion is on page 345 of 720 of Moby-Dick or, The Whale
Leider muss ich pausieren, da ich diesen Wälzer nicht mit in den Urlaub schleppen kann. Schade!!!
Sep 08, 2025 08:09AM 2 comments
Moby-Dick or, The Whale

Marion
Marion is on page 253 of 720 of Moby-Dick or, The Whale
Das nenn ich mal großartige Literatur!
Ich denke mal, ich wäre schon wesentlich weiter, wenn ich es länger halten könnte😅
Aug 28, 2025 06:41AM 2 comments
Moby-Dick or, The Whale

Marion
Marion is on page 37 of 112 of Hunchback
Wusstet ihr, dass es in Japan offiziell keine Behinderten gibt?
LITERAT-Buchbesprechung am 17.09.2025
Aug 26, 2025 06:39AM 2 comments
Hunchback

Marion
Marion is on page 40 of 200 of Fenster ohne Aussicht: Tagebuch aus Tel Aviv
....mit unseren Feinden, die vielleicht eines Tages, wenn sie sich eine würdigere Führung als die Hamas gewählt haben, und wir selbst uns eine würdigere Führung als die derzeitige gewählt haben, wieder zu Nachbarn in Frieden werden können. Darüber nachdenken, ob Zerstörung und Tod als Reaktion auf Zerstörung und Tod tatsächlich der einzige gangbare Weg ist u.ob dieser Weg bis jetzt irgendwelche Früchte getragen hat..
Aug 21, 2025 09:54AM Add a comment
Fenster ohne Aussicht: Tagebuch aus Tel Aviv

Marion
Marion is on page 18 of 200 of Fenster ohne Aussicht: Tagebuch aus Tel Aviv
Am 07. Oktober 2023 greift die Hamas die Zivilbevölkerung von Israel an. Der Schriftsteller Dror Mishani sitzt in Toulouse während seine Frau, die keine Israelin ist, und seine Tochter sich in einem Bunker in Tel Aviv befinden.
Hierbei handelt es sich um ein "Tagebuch" aus Tel Aviv.
Puh...ich bin mir derzeit nicht sicher, ob es mir hier überhaupt möglich sein wird, dieses Buch zu bewerten.
Aug 20, 2025 10:27PM Add a comment
Fenster ohne Aussicht: Tagebuch aus Tel Aviv

Marion
Marion is on page 215 of 318 of 1913: Der Sommer des Jahrhunderts (1913, #1)
Piccaso und Matise versöhnen sich und eine künstlerische Brüderschaft entsteht. Am 28.08. ,Goethes Geburtstag, fragt Kafka mit seinem "Brief" den Vater von Felice, ob er diese ihm anvertrauen möchte. In Den Haag wird der Friedenspalast eingeweiht, gebaut mit Spenden aus aller Welt.Die Mona Lisa ist noch immer verschwunden. Im Louvre hat man einen Corot an den verwaisten Nagel gehängt.
Aug 17, 2025 07:56AM Add a comment
1913: Der Sommer des Jahrhunderts (1913, #1)

Marion
Marion is on page 21 of 333 of Der Markisenmann
Ein Geschenk und die Empfehlung eines lieben Literat-Freundes.
Dieses Buch stand gar nicht auf meiner Lesewunschliste, deshalb bin ich doppelt gespannt 🌞
Aug 16, 2025 03:23AM 7 comments
Der Markisenmann

Marion
Marion is on page 171 of 720 of Moby-Dick or, The Whale
Derzeit befinde ich mich in der Cetologie. Hier werden mir ausserhalb der Geschichte in ca. 15 Seiten sämtliche Walarten erklärt. Also was ich hier alles geboten bekomme, klasse...meine Begeisterung weitet sich aus 👍
Aug 14, 2025 07:10AM 4 comments
Moby-Dick or, The Whale

Marion
Marion is on page 190 of 941 of Das andere Geschlecht: Sitte und Sexus der Frau
Die Gleichstellung aller Geschlechter ist in unserem Grundgesetz verankert u. ist Bestandteil der Demokratie.
Laut UN sollen bis 2030 alle Formen der Diskriminierung von Frauen und Mädchen,überall auf der Welt beendet werden. Das wäre in 5 Jahren. Ich denke da sind wir leider noch weit davon entfernt. Es muss wesentlich mehr in diese Richtung getan werden.
Buddy-Read bei Literat! Buch 1,Teil 3, der "Mythos"beginnt.
Aug 14, 2025 06:04AM 3 comments
Das andere Geschlecht: Sitte und Sexus der Frau

Marion
Marion is on page 44 of 285 of Besser
Mal zwischendurch ein wenig Gegenwartsliteratur. Doris Knecht schreibt überraschend rasant.
Aug 12, 2025 03:59AM Add a comment
Besser

Marion
Marion is on page 130 of 720 of Moby-Dick or, The Whale
Die Penqoud ist, von Nantucket aus, in See gestochen. Es geht erstmal raus aus der eisigen Kälte, in Richtung Süden über die Azoren und Kap Verde. Ismael ist mit seinem neuen Freund, dem Hapunier Quiqueg, an Bord. Von Kapitän Ahab ist bislang nichts zu sehen.

Mein bisheriges Leseerlebnis gleicht dem vor vielen Jahren. Also ja, ich bin begeistert. 🤗
Aug 12, 2025 01:57AM Add a comment
Moby-Dick or, The Whale

Marion
Marion is on page 13 of 720 of Moby-Dick or, The Whale
Ismael packt seinen Reisesack und ich bin wieder mittendrin im Geschehen.

MOBY DICK habe ich vor gefühlten 100 Jahren schon einmal gelesen und es war bereits seit 2022 wieder auf meiner Lesewunschliste. Aufgrund der Aktualität hier, habe ich mich endlich dran gemacht und mit meiner neuen Ausgabe, ein wahres Schmuckstück des Coppenrath Verlags, macht es mir umso mehr Spaß wieder in diese Geschichte einzutauchen. Ich
Aug 09, 2025 06:09AM 3 comments
Moby-Dick or, The Whale

Marion
Marion is on page 14 of 176 of Gentleman über Bord
"Hier war man der See am nächsten. Man konnte sich an einer der vielen Haltevorrichtungen festhalten, sich weit vorbeugen und ins Wasser hinunterschauen. Von dort waren es keine fünf Meter bis zum Pazifischen Ozean. "
Aug 06, 2025 11:00PM Add a comment
Gentleman über Bord

Marion
Marion is on page 9 of 176 of Der Geschmack von Aprikoseneis
Iran-Irak Krieg: im September 1980 überfällt der Irak den Iran.
1989 - meine erste Reise in den Irak. Aprikosenduft.》 Niemals den Namen von Saddam aussprechen.《
Anhand von Tweeds berichtet Feurat Alani über die Absurdität des Krieges.
In diesen Buch ist jeder Tweet eine Tür. Wer es liest stellt sich auf die Schwelle, direkt vor diesen Krieg, direkt vor diesem Volk.
Aug 03, 2025 12:03AM Add a comment
Der Geschmack von Aprikoseneis

Marion
Marion is on page 16 of 394 of Postlagernd Floreana: Eine moderne Robinsonade auf den Galápagos-Inseln (German Edition)
Heinz will sich die Insel ein wenig näher ansehen. Margret bleibt zurück. Unendlich weit liegt der Stille Ozean vor ihr.

Heinz und Magret Wittmer wandern 1932 nach Floreana auf die Galapagos-Inseln aus und entgehen zwar so dem 2. Weltkrieg, aber haben hier auch mit außerordentlichen Widrigkeiten zu kämpfen. Hier wird auch ausserhalb der Jagdzeit scharf geschossen.
Aug 02, 2025 03:12AM 2 comments
Postlagernd Floreana: Eine moderne Robinsonade auf den Galápagos-Inseln (German Edition)

Marion
Marion is on page 156 of 941 of Das andere Geschlecht: Sitte und Sexus der Frau
Erstes Buch, Schicksal, Kapitel I "Die biologischen Gegebenheiten "Was ist eine Frau? Ganz einfach, sagen die Freunde einfacher Formeln:Sie ist ein Uterus mit Ovarien; sie ist ein Weibchen: mit diesem Wort ist sie ausreichend definiert.Erstes Buch, Kapitel II" Der psychoanalytische Standpunkt " Mit 5 Jahren reagiert das Mädchen auf das Fehlen des Penis, es bildet sich ein, es sei verstümmelt...Freud
Siehe Kommentar
Jul 27, 2025 11:00AM 1 comment
Das andere Geschlecht: Sitte und Sexus der Frau

« previous 1 3 4 5 6 7 8 9 14 15
Follow Marion's updates via RSS