Jondis > Recent Status Updates

Showing 1-30 of 43
Jondis
Jondis is on page 42 of 137 of Orbital
Oct 30, 2025 01:28PM Add a comment
Orbital

Jondis
Jondis is on page 257 of 304 of Leeres Spanien
Kap. 8 Die Kinder der Erde

“In den 80er und 90er Jahren überwanden die Kinder der Landflucht die Scham und die damit verbundene Trägheit und bemächtigten sich, zunächst noch ganz intuitiv und ein wenig ungeschickt, oft auch aggressiv, der großen Städte, die ihre Eltern bis dahin nicht hatten erobern wollen. Das wirklich Schöne aber kam erst danach - die Neuschöpfung der Mythen des leeren Spanien.” (255)
Oct 28, 2025 04:04AM Add a comment
Leeres Spanien

Jondis
Jondis is on page 246 of 304 of Leeres Spanien
Kap 7 - Weiße Hände können nicht verletzen

Die Geschichte des Karlismus. Calomarde als “Archetypus des spanischen Aufsteigers”, dem seine Herkunft noch immer anzumerken ist, organisierte die Verschwörung zugunsten Don Carlos (1833-1876)
Im 20. Jh: Karlismus als konservative Partei ; 1936 Verteidigung Francos. Hauptsächlich auf dem Land erfolgreich. Karlisten in der Literatur.
Karlismus-Traditionalismus
Oct 27, 2025 01:17AM Add a comment
Leeres Spanien

Jondis
Jondis is on page 212 of 304 of Leeres Spanien
Die Generación del 98 (Romantiker) brach mit der Herablassung Cervantes’ auf Spanien. Azorín, Unamuno, Machado prägen den heutigen Blick aufs Landesinnere - mystische Schönheit der Kargheit, erschreckende Leere und Rückständigkeit.
In jedem Fall: Spanier distanzieren sich von ihrer Landschaft und deren Bewohnern, sei es durch Verachtung (Quijote), sei es durch religiöse Verehrung (Unamuno etc).
Oct 17, 2025 02:21AM Add a comment
Leeres Spanien

Jondis
Jondis is on page 222 of 304 of Leeres Spanien
“Bei Cervantes (…) liegt die Welt im grellen Licht der im Zenit stehenden Sonne, die die Falten, Pickel und Haare auf Maritornes’ Haut überdeutlich sichtbar macht. Bei Bécquer dagegen bekommt alles eine andere Färbung. Behutsam richtet er die Scheinwerfer aus und vermindert die Lichtstärke, sodass Maritornes’ Gesichtszüge, von einem Mondstrahl gestreift, geheimnisvoll, begehrenswert, sinnlich werden.”
Oct 17, 2025 02:01AM 1 comment
Leeres Spanien

Jondis
Jondis is on page 190 of 304 of Leeres Spanien
Kap. 6 Die Schönheit von Maritornes

Maritornes ist eine “hässliche, ordinäre, wie ein Mann wirkende Dienstmagd”, die Don Quijote aber schön findet, vielleicht aufgrund der Wahnvorstellungen, die er durch Hitze und Sonne haben könnte. Eine Metapher für Kastilien, wie Cervantes und andere es beschrieben: Karge Landschaften ohne Bäume und mit einfältigen Bewohnern, über die man sich lustig machen kann.
Oct 17, 2025 02:00AM Add a comment
Leeres Spanien

Jondis
Jondis is on page 33 of 137 of Orbital
Wirklich schön geschrieben, aber ich merke, dass ich eine ruhige Umgebung und state of mind brauche, um diese ruhige schwebende Geschichte ohne Plot zu lesen!
Oct 11, 2025 07:55AM Add a comment
Orbital

Jondis
Jondis is on page 33 of 137 of Orbital
Oct 11, 2025 07:54AM Add a comment
Orbital

Jondis
Jondis is on page 171 of 304 of Leeres Spanien
Kap. 5 endet mit der heutigen Stadt-Land-Bildungsmission: verbeamtete Lehrer müssen in Spanien für einige Jahre Punkte sammeln durch Dienst in Dorfschulen, bevor sie in die Stadt versetzt werden können. Dadurch gibt es in den Dorfschulen sehr gut ausgebildete und engagierte Lehrerinnen.
“Sie bringen Kultur und Bildung auf die Dörfer, (… aber….). Nach Unterrichtsende kehren sie in ihre Städte zurück.“
Oct 01, 2025 11:21PM Add a comment
Leeres Spanien

Jondis
Jondis is on page 252 of 400 of Solito
Sep 24, 2025 07:29AM Add a comment
Solito

Jondis
Jondis is on page 21 of 137 of Orbital
Sep 21, 2025 01:51PM Add a comment
Orbital

Jondis
Jondis is on page 208 of 400 of Solito
Can’t stop reading it ❤️💔😢
Sep 21, 2025 01:50PM Add a comment
Solito

Jondis
Jondis is on page 167 of 304 of Leeres Spanien
5 - Matrosen des Enthusiasmus

Über die pädagogischen Kultur-Missionare der Institución Libre de Enseñanza, in der junge gebildete Städter (angeblich tausende, in Wahrheit nur etwa 184) Dörfer im Landesinneren besuchten und den dort lebenden kulturfernen Armen (ca. 50% Analphabeten) Theater, Musik, Kino, Literatur brachten. Zeit der Republik (1930er), besonders erfolgreich die Bibliotheken.
Sep 19, 2025 11:01AM Add a comment
Leeres Spanien

Jondis
Jondis is on page 136 of 304 of Leeres Spanien
Kapitel 4: Stämme ohne Kontakt zur Außenwelt

Mythos Las Hurdes (abgelegener Ort in nördlicher Extremadura) - thematisiert in Luis Buñuels Film (1931), literarisch z.B. durch Miguel de Unamuno oder Maurice Legendre.

„In Spanien bekam niemand Buñuels Film zu sehen, und niemand las dort Legendres Buch. Trotzdem trugen beide […] dazu bei, dass Las Hurdes sich in einen Mythos verwandelte.“ (S. 131)
Sep 03, 2025 06:42AM 2 comments
Leeres Spanien

Jondis
Jondis is on page 113 of 304 of Leeres Spanien
Kapitel 3: die Wissenschaft von der Langeweile

Mythos - Böse, Verbrecherisch aufgrund von Langeweile und Isolation, die verrückt macht und Streits eskalieren lässt.

„Es ist leicht, […] sie sich als Orte vorzustellen, an denen schreckliche Dinge passieren, weil wir kaum etwas anderes erfahren, als dass dort schreckliche Dinge passieren.“ (S. 104)
Sep 03, 2025 03:14AM 1 comment
Leeres Spanien

Jondis
Jondis is on page 113 of 304 of Leeres Spanien
Der zweite Teil soll die Entstehungsgeschichte der Mythen und Klischeebilder aufzeigen und sie so auch widerlegen.
Das leere Spanien sei böse und verbrecherisch, arm und verroht, trocken, rau und hässlich, reaktionär.
„All diese Vorurteile speisen sich aus der Angst vor dem Anderen, Unbekannten.“
Sep 03, 2025 03:11AM Add a comment
Leeres Spanien

Jondis
Jondis is on page 113 of 304 of Leeres Spanien
In Kap. 1 (Einleitung) werden Zahlen und Fakten genannt und eingeordnet, das leere Spanien wird kartografisch definiert und international verglichen. Außerdem wird auf die historische Entwicklung und den allgemeinen wissenschaftlichen und kulturellen Diskurs eingegangen.
Der Plan für das Buch: Kap. 2 das Trauma der Landflucht, anschließend in Teil 2 die Mythen (die allerdings nicht systematisch bearbeitet werden)
Sep 03, 2025 03:03AM Add a comment
Leeres Spanien

Jondis
Jondis is on page 113 of 304 of Leeres Spanien
Insgesamt überzeugt mich bisher der Stil zwischen persönlichem Bericht aus der Erfahrung des Reise- und Lokalreporters, der von Zaragoza aus in die abgelegenen Dörfer der Provinzen des „leeren Spaniens“ fährt und von dort berichtet, und Essay, das sehr viele Referenzen auf Bücher und Filme enthält - leider sagen mir die meisten wenig, aber ich hatte mehrfach den Gedanken, eine Liste anzulegen.
Sep 03, 2025 02:52AM Add a comment
Leeres Spanien

Jondis
Jondis is on page 113 of 304 of Leeres Spanien
Gefällt mir sehr gut bisher!

Ins Thema des Buches wird zunächst eingeleitet mit einem Stadt-Land- / Zentrum-Peripherie- / Alteingesessene-Zugezogene-Konflikt aus Großbritannien, wodurch direkt daran erinnert wird, dass ähnliche Themen auch anderswo vorkommen können.
Direkt darauf folgt aber „eine Art Einleitung“ zum spanischen Wort „Gabel“ (tenedor), was einleitet in den besonderen spanischen Fall.
Sep 03, 2025 02:47AM Add a comment
Leeres Spanien

« previous 1
Follow Jondis's updates via RSS