Günter’s Reviews > Vita contemplativa: oder von der Untätigkeit > Status Update
Günter
is 40% done
Das darf man Kulturpessimismus gepaart mit Fatalismus nennen, oder?
„Die Krise der Gegenwart besteht darin, dass alles, was dem Leben Sinn und Orientierung geben könnte, wegbricht. Das Leben wird nicht mehr vom Haltenden und Haltbaren getragen. Rilkes Vers aus den Duineser Elegien
»Denn Bleiben ist nirgends« bringt die Krise der Gegenwart am besten zum Ausdruck. Nie war das Leben so flüchtig, vergängl …“
— Jul 21, 2025 10:53AM
„Die Krise der Gegenwart besteht darin, dass alles, was dem Leben Sinn und Orientierung geben könnte, wegbricht. Das Leben wird nicht mehr vom Haltenden und Haltbaren getragen. Rilkes Vers aus den Duineser Elegien
»Denn Bleiben ist nirgends« bringt die Krise der Gegenwart am besten zum Ausdruck. Nie war das Leben so flüchtig, vergängl …“
2 likes · Like flag
Günter’s Previous Updates
Günter
is starting
Obwohl mit nur zwei Sternen bewertet, habe ich dieses Buch nun noch einmal begonnen, weil ich es in Hardcover zum Geburtstag bekommen habe. Nach dem ersten Abschnitt denke ich mir wieder: schöne Sprache, manch schöne Gedanken, aber das meiste davon doch Plattitüde. Die Absätze könnte man beliebig anders anordnen, es gibt keinerlei logischen Aufbau.
— Jul 20, 2025 06:40AM



Ich lese bei Rilke Kontingenzbewältigung raus.
Das „Bleiben ist nirgends“ ist für mich überhaupt kein Beleg für Sinnverlust, sondern Ausdruck einer Welt, die sich ständig wandelt, und in der Sinn stets neu erzeugt werden muss – nicht garantiert, sondern produziert.
Wenn heute „Sinnsysteme“ (z. B. Religion, Nationalstaat, Familie, Arbeit) an Überzeugungskraft verlieren, dann bricht nicht das Sein selbst weg, sondern nur eine bestimmte symbolische Rahmung.
Die vorherige scheinbare Stabilität war eine Illusion.
Der Typ unterliegt Stimmungsmalerei. Das hat mit sauberer Argumentation nix zu tun. Einfach nen paar Assoziationen rausrülpsen, rumrühren und gucken was bei rum kommt.
Und weil ich mich so aufrege, merk ich mir den Käse ständig.