Maja Ilisch's Blog

June 26, 2025

Bilder, nicht länger verborgen

Vor nicht weniger als dreizehn Jahren hatte ich die Idee zu einem Kinderbuch, das an keinem anderen Ort spielen sollte als in der Wohnung, in der mein frischangetrauter Mann und ich in Aachen wohnten – und eine zentrale Rolle spielten die Bilder, die wir 2008 bei der Renovierung der Wohnung hinter den alten Tapeten der noch viel älteren Vormieterin gefunden hatten. Eine Geistergeschichte sollte es werden, bei der ein Mädchen aus unserer Zeit über diese Bilder in die Vergangenheit reist und sich ...

1 like ·   •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on June 26, 2025 03:50

February 16, 2025

Alles so schön bunt hier!

Als ich meine erste richtige Autorenwebseite aufsetzte – und damit meine ich nicht die Seite, die ich 1998 auf Geocities hochgeladen habe – wusste ich, was ich wollte: Klare Linien, strenge Farben. Ich war eine unveröffentlichte Autorin, aber ich wollte trotzdem ernstgenommen werden, und zum Ernstnehmen gehörte ganz klar, dass meine Webseite nicht in Regenbogen- und Bonbonfarben daherkommen sollte. Alles, nur kein Klickibunti, war meine Devise, und so zog ich meine Seite in Grauschattierungen au...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on February 16, 2025 14:50

February 11, 2025

Engel auf meiner Schulter

Wie ich schon angekündigt habe, ist 2025 für mich ein Jahr der runden Jubiläen, und das erste ist gerade ziemlich unvorbereitet über mich hereingebrochen. Eigentlich wollte ich einen Kuchen backen, eigentlich hatte ich lustige Spiele in den sozialen Medien geplant, und stattdessen reicht es jetzt nur für einen Blogartikel – und ich denke nicht, dass irgendjemand die lustigen Spiele vermisst hat, denn den Geburtstag, den ich heute feiere, feiere ich doch ziemlich allein. Die Geschichte, um die es...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on February 11, 2025 13:36

January 26, 2025

Ich darf das!

Seit vielen Jahren werde ich nicht müde zu erklären, dass ich meine Bücher, auch wenn ich viele Geschichten mit queeren Hauptfiguren schreibe, nicht im Sortiment eines schwul/lesbischen Nischenverlags sehe, sondern damit einen Platz im allgemeinen Sortiment beanspruche. Womit ich den dediziert queeren Verlagen nicht ihre Existenzberechtigung absprechen möchte – aber ich habe ein Problem mit der Vorstellung, dass queere Stoffe in eine Art literarisches Reservat gehören und Hetero-Lesern alles, wa...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on January 26, 2025 06:32

January 9, 2025

Autorenstimmen II

Wenn es eine Sache gibt, die ich wirklich immer gerne tue, ist das Vorlesen. Ich habe meinen Geschwistern vorgelesen, als sie noch kleiner waren und sich über Gute-Nacht-Geschichten freuten, und als sie und ich älter wurden, habe ich andere Ausreden gefunden, ihnen vorzulesen – vorzugsweise die Bücher, die ich selbst gerade mit Begeisterung gelesen hatte. Ich erinnere mich noch zu gut, wie ich meiner Schwester »Das letzte Einhorn« in Gänze vorgelesen habe, und weiß bis heute nicht, ob sie mich n...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on January 09, 2025 06:30

January 6, 2025

Wandbilder und Zeitzeichen

Manchmal hat man ein Buch, das erscheint so dermaßen wichtig, dass es seine Autor:innen vor Respekt in die Knie zwingt. So ergeht mir das gerade mit meinem neuen Kinderbuch, Arbeitstitel »Die verborgenen Bilder«. In einer Zeit, in der »Kinderbuchautor« als Beleidigung verwendet wird, ist es mir wichtig zu zeigen, wie wertvoll es ist, mit Büchern diejenigen zu erreichen, die einmal über das Schicksal dieser Welt entscheiden werden; in den Köpfen etwas zu bewegen, das Denken anzuregen und das Vers...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on January 06, 2025 06:26

January 5, 2025

Aus alt mach neu

Bei Computerspielen ist das schon ganz lang ein Trend: Alte Spiele erscheinen in einer Neuauflage, die den technischen Entwicklungen Rechnung trägt, mit mehr oder weniger überholten Grafiken, und werden damit für ein modernes Publikum wieder spielbar. Was das angeht, warte ich ja schon seit Ewigkeit auf einen Reboot meines bald fünfzehn Jahre alten Lieblingsspiels »Dragon Age – Origins«, zu dem ich meine erste und einzige Fanfiction geschrieben habe. Manchmal sind diese Remakes wirklich eine Off...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on January 05, 2025 06:24

January 1, 2025

Wat kütt? Dat kütt! X

2025 wird ein Jahr der Jubiläen. Nicht nur haben wir eine schöne runde Jahreszahl, ist es ein Vierteljahrhundert her, dass wir das neue Jahrtausend eingeläutet haben – es ist auch das Jahr, in dem ich fünfzig werde, das Jahr, in dem die »Chroniken der Elomaran« fünfundzwanzig werden, und wo ich gerade dabei bin, ist es auch das zehnte Jahr, in dem ich in diesem Blog einen Ausblick auf die im jeweils neuen Jahr zu schreibenden Bücher veröffentliche. Dabei klinge ich wie eine kaputte Schallplatte:...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on January 01, 2025 13:06

December 31, 2024

Ein Jahr im Schatten

2024 ist so gut wie rum, und es ist an der Zeit für meinen traditionellen Jahresrückblick. Nicht, dass ich vorhätte, dem Jahr viele Tränen nachzuweinen, aber ein paar Anmerkungen will ich mir schon noch gönnen. Es ist ein Jahr, in dem ich kaum gebloggt habe, und deswegen muss ich alles, was ich da nicht geschrieben habe, jetzt irgendwie in meinen Rückblick quetschen. Vor allem aber war es ein Jahr im Schatten – psychisch, weil ich es über weite Strecken des Jahres nicht aus dem Haus geschafft ha...

1 like ·   •  1 comment  •  flag
Share on Twitter
Published on December 31, 2024 06:17

May 21, 2024

Glanz oder gar nicht

Da dachte ich, ich hätte das Patentrezept gefunden, um wie ein professioneller Autor zu leben und nie wieder einen Durchhänger zu haben: mit eisernem Willen und Disziplin. Nachdem ich 2020, 2021, 2022 wirklich maue Schreibjahre hatte, in denen ich weit hinter meinen selbstgesteckten Zielen zurückgeblieben bin, sollte ab 2023 alles besser werden. Mit dem ersten Januar startete ich ein Schreibregime, wie es strenger nicht sein konnte, und ich hatte Erfolg damit. An jedem Tag, jedem einzelnen Tag, ...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on May 21, 2024 06:22