Alexander Carmele’s Reviews > Wilhelm Meisters Lehrjahre > Status Update

Alexander Carmele
Alexander Carmele is on page 190 of 636
Nun auf dem Schloßgroßgewese des Grafen Soundso, schlechter Empfang, es regnet Katzen und Hunde, der arme Wilhelm wird vernachlässigt, darf nicht mal seine Dramen vorlesen. Aber nun soll ein Theaterstück aufgeführt werden zu Ehren eines Grafen Namenlos. Wilhelm auf der Pirsch, möchte Mignons Eiertanz ganz groß rausbringen (Steptanz zwischen rohen Eiern mit verbundenen Augen). Gaukler-Dasein.
Oct 15, 2025 08:46AM
Wilhelm Meisters Lehrjahre

14 likes ·  flag

Alexander’s Previous Updates

Alexander Carmele
Alexander Carmele is finished
... erster Eindruck ist beim zweiten Mal viel besser geworden. Ich werde es sicherlich noch ein drittes Mal lesen, die Komposition geht so auf wie die verschiedenen Formen der impliziten Kunst- und Lebensführungstheorien. Mich schockiert dennoch Mignons Geschichte ... die habe ich so nicht in Erinnerung gehabt. Die Anleihen bei Hamlet offenkundig ... Goethe schnell zu lesen, ist mir nicht möglich.
Oct 24, 2025 04:24AM
Wilhelm Meisters Lehrjahre


Alexander Carmele
Alexander Carmele is on page 570 of 636
"Ja, ich möchte beinah behaupten: es sei besser, nach Regeln zu irren, als zu irren, wenn uns die Willkür unserer Natur hin und her treibt; und wie ich die Menschen sehe, scheint mir in ihrer Natur immer eine Lücke zu bleiben, die nur durch ein entschieden ausgesprochenes Gesetz ausgefüllt werden kann." - die Lage spitzt sich zu, gleichsam wird Goethe etwas allumfänglicher.
Oct 23, 2025 11:29PM
Wilhelm Meisters Lehrjahre


Alexander Carmele
Alexander Carmele is on page 450 of 636
Bekenntnisse einer schönen Seele - ein Zwischenstück, dass stark kompositorisch die Gegenthese zum Theaterlebensumpf darstellt, kristallklar. Eine junge Frau will sich nicht der Verderbnis ausliefern und zieht sich mehr und mehr zurück und wird eine geistig-erleuchtete Jungfer, die aber glücklich mit sich und der Welt ist. Keinerlei Bekehrungsansprüche. Nun geht es zurück in die Irdizität der prallen Versuchung...
Oct 21, 2025 09:35PM
Wilhelm Meisters Lehrjahre


Alexander Carmele
Alexander Carmele is on page 317 of 636
"Sollen wir uns dabei nicht unsers Vorteils bedienen, da wir mit zerstückelten Werken ebensoviel ausrichten als mit ganzen? ...wenige Menschen aller neuern Nationen haben Gefühl für ein ästhetisches Ganze; sie loben und tadeln nur stellenweise; sie entzücken sich nur stellenweise: und für wen ist das ein größeres Glück als für den Schauspieler, da das Theater immer nur ein gestoppeltes und gestückeltes Wesen bleibt."
Oct 18, 2025 12:07AM
Wilhelm Meisters Lehrjahre


Alexander Carmele
Alexander Carmele is on page 131 of 636
Nach großem Liebesschmerz, reißaus und Verbrennorgien, und Selbstkasteiungswünschen gerät Wilhelmchen schon wieder in die Fänge einer schönen Schauspielerin - ewig lockt ihn das Weibliche, und da ist er wieder und haut mächtig auf den Putz, mal sehen, und lacht sich noch eine Adoptivtochter an. Sehr erzählerisch verdichtend - kaum Beschreibungen. Kunterbunt und fröhlich.
Oct 13, 2025 08:37AM
Wilhelm Meisters Lehrjahre


Alexander Carmele
Alexander Carmele is on page 50 of 636
Lese eigentlich Band 7 der sämtlichen Werke in 18 Bänden, aber was soll's. Seitenzahl stimmt. Goethe benötigt ein konzentriertes Leben. Momentan geht es um Puppentheater und eine Liebe zu einer Schauspielerin. Die Sprache überzeugt mich - auch die Freiheit in den Intensitätsbekundungen. Novalis sah das Buch als Anlass seinen Roman zu schreiben, weil ihm Goethe zu öde und steif war.
Oct 08, 2025 12:57PM
Wilhelm Meisters Lehrjahre


No comments have been added yet.