Armin’s Reviews > Geschichte der Abderiten > Status Update
Armin
is 25% done
Da der weit gereiste Demokrit die einheimischen Vorurteile in Frage stellt, muss die Ignoranz der Abderiten geschützt werden. Auslandsreisen von jungen Menschen sind nur noch in Begleitung eines Hofmeisters möglich, der alles Gesehene einordnet und vor irritierenden Begleiterscheinungen befreit. Heute übernehmen die Leitmedien diese Aufgabe. Auffällige Parallelen zwischen dem Schildbürgertum von Abdera & Wokistan.
— Nov 03, 2025 10:40AM
Like flag
Armin’s Previous Updates
Armin
is 70% done
Beim Streit um den Schatten des Esels sind die Abderiten unter sich, die Frontstellung gegen vernünftigere Außenstehende mit mehr Weltsicht und Weitblick fällt also weg, insofern gibt es mehr Entwicklungspotenzial. Wieland überzieht dabei auch dieses mal die Plottsubstanz.
— Nov 08, 2025 02:17PM
Armin
is 45% done
Die Satire war der Ausweg aus einer Schaffenskrise, im Schlüssel zum Roman gibt Wieland auch ein paar deutliche Hinweise an seine Landsleute, sich nicht von den Nachfahren der Abderiten unter ihnen dominieren zu lassen. Die Schilderung des Theaterwesens ist eine kaum verhüllte Parodie auf die Kraftmeiereien des Sturm und Drang und die Banalitäten der bürgerlichen Komödien.
— Nov 05, 2025 11:04PM
Armin
is 10% done
Nach 3 Spätwerken, in denen allerlei Reaktionen auf die französische Revolution und deren Nachwehen in antike Gewänder gehüllt waren, wirken die hellenischen Spießbürger erst mal schrecklich eindimensional, Demokrits Reaktion auf das Unverständnis seiner Mitbürger geradezu kindlich. Als die ästhetische Debatte zu keinem Ergebnis führt, initiiert der Naturphilosoph ein Gelächter, bei dem sich Abderit(inn)en einnässen.
— Nov 02, 2025 03:03AM

