Armin’s Reviews > Wieland-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung > Status Update
Armin
is on page 39 of 479
Abderiten bis Aristipp gelesen, einerseits eine reichhhaltige Fundgrube in Sachen Analyse und Wirkungsgeschichte, andererseits springt kein Motivationsfunke über, wenn man die Werke nicht bereits gelesen hat.
— Nov 09, 2025 04:29PM
Like flag
Armin’s Previous Updates
Armin
is on page 142 of 479
Die Analysen und Rezeptionsgeschichten von Don Sylvio sind überaus ergiebig, zumal dort etliche Neudeutungen vorgestellt sind, die frühere Leseerfahrungen in Frage stellen. DS ist mehr Feenmärchen- als Ritterepenparodie, also 1. Dschinnistan, dann DS. Agathon entzieht sich in den hier vorgestellten Deutungen mehr und mehr dem Bildungsromanthema, allenfalls die Erstfassung lässt sich als Vorlauf zu WML verhaften.
— 21 hours, 4 min ago
Armin
is on page 115 of 479
Dschinnistan, die Vorlage zu Mozart/Schikaneders Zauberflöte stammt nicht von Wieland, sondern einem Schwiegersohn. Zwei Märchen werden ausführlich nacherzählt, machen aber Lust auf die Lektüre. Oberon wird als Gipfelwerk interpretiert und in allen Aspekten gewürdigt.
— Nov 10, 2025 03:17PM
Armin
is on page 81 of 479
Die Lebens- und Wirkungsgeschichte Wielands ist überaus informativ, zu bereits Gewusstem und halb Vergessenem gesellt sich allerlei Stoff, der Wissenslücken schließt.
— Nov 10, 2025 09:45AM

