1,691 books
—
2,158 voters

“Moltke wies zwar der Eisenbahn große Bedeutung zu, tatsächlich aber hätte seine aufwendige logistische Planung Preußen um ein Haar ins Verderben gestürzt, denn die Nachschubzüge trafen erst ein, als die Schlacht von Königgrätz bereits gewonnen war. In der Zwischenzeit hatten die preußischen Armeen, nicht viel anders als zu Zeiten Friedrichs des Großen, sich selbst versorgen oder für ihre Versorgung bezahlen müssen.”
― Iron Kingdom: The Rise and Downfall of Prussia, 1600–1947
― Iron Kingdom: The Rise and Downfall of Prussia, 1600–1947
“Es kam auch zu weiteren Überläufen, allen voran 4000 Sachsen, die Reyniers Korps zugeteilt waren und ganz einfach in geschlossenen Reihen zu den Alliierten marschierten. Zu den Augenzeugen dieses bemerkenswerten Seitenwechsels zählte Marschall Macdonald, der durch das Fernrohr beobachtete, wie die Sachsen, während sie einen erfolgreichen Vorstoß gegen die Verbündeten anführten, einfach kehrtmachten und ihre Waffen auf die Franzosen richteten, die ihnen folgten.
»Kalten Blutes, in himmelschreiender Weise«, erinnerte er sich später, »schossen sie die Ahnungslosen nieder, mit denen sie bis hierher in treuer Waffenbrüderschaft gefochten.« Verzweifelte Versuche Marschall Neys, die Reihen zu schließen und einen Gegenangriff zu führen, wurden von der britischen Raketenbrigade zunichte gemacht, deren Congreve’sche Raketen, benannt nach dem britischen Erfinder William Congreve, unter den vorrückenden Kolonnen Angst und Schrecken verbreiteten.”
― Iron Kingdom: The Rise and Downfall of Prussia, 1600–1947
»Kalten Blutes, in himmelschreiender Weise«, erinnerte er sich später, »schossen sie die Ahnungslosen nieder, mit denen sie bis hierher in treuer Waffenbrüderschaft gefochten.« Verzweifelte Versuche Marschall Neys, die Reihen zu schließen und einen Gegenangriff zu führen, wurden von der britischen Raketenbrigade zunichte gemacht, deren Congreve’sche Raketen, benannt nach dem britischen Erfinder William Congreve, unter den vorrückenden Kolonnen Angst und Schrecken verbreiteten.”
― Iron Kingdom: The Rise and Downfall of Prussia, 1600–1947
“In vielen österreichischen Einheiten sprachen Offiziere und Mannschaften unterschiedliche Sprachen. So berichtete der Stabschef des österreichischen I. Korps bei der Schlacht von Münchengrätz, dass das gemischte polnische und ukrainische 30. Regiment tapfer bis zum Einbruch der Dämmerung gekämpft habe, die Männer dann aber nicht mehr in das Lage gewesen seien, die pantomimisch erteilten Anweisungen ihrer Offiziere zu erkennen.”
― Iron Kingdom: The Rise and Downfall of Prussia, 1600–1947
― Iron Kingdom: The Rise and Downfall of Prussia, 1600–1947
“Die Eröffnung der 750 Meter langen Siegesallee war ein vielsagendes Beispiel. Sie führte entlang einer der Verkehrsachsen der Hauptstadt und war von Denkmälern gesäumt. In einer langen Reihe halbrund angelegter Nischen mit Steinbalustraden standen auf hohen Podesten Statuen der Herrscher des Hauses Brandenburg, flankiert von den Büsten der Generale und hoher Staatsbeamter ihrer Herrschaft.
Bereits zum Zeitpunkt der Eröffnung wirkte dieses gigantische Projekt völlig unzeitgemäß. Um die Allee rechtzeitig zu vollenden, hatte Kaiser Wilhelm II. die Statuen bei Bildhauern von unterschiedlicher Kunstfertigkeit in Auftrag gegeben – sie waren allesamt konventionell und bombastisch, viele wirkten überdies plump und leblos. Das Ergebnis war eine kostspielige Demonstration von Prunk und Monotonie.
Mit der gewohnten Respektlosigkeit nannten die Berliner die Allee nur noch die »Puppenallee«, und unzählige zeitgenössische Karikaturen machten sich über den Größenwahn des Kaisers lustig. Die Krönung war eine Werbeanzeige aus dem Jahr 1903, die eine Siegesallee zeigte, gesäumt von riesigen Odol-Flaschen.”
― Iron Kingdom: The Rise and Downfall of Prussia, 1600–1947
Bereits zum Zeitpunkt der Eröffnung wirkte dieses gigantische Projekt völlig unzeitgemäß. Um die Allee rechtzeitig zu vollenden, hatte Kaiser Wilhelm II. die Statuen bei Bildhauern von unterschiedlicher Kunstfertigkeit in Auftrag gegeben – sie waren allesamt konventionell und bombastisch, viele wirkten überdies plump und leblos. Das Ergebnis war eine kostspielige Demonstration von Prunk und Monotonie.
Mit der gewohnten Respektlosigkeit nannten die Berliner die Allee nur noch die »Puppenallee«, und unzählige zeitgenössische Karikaturen machten sich über den Größenwahn des Kaisers lustig. Die Krönung war eine Werbeanzeige aus dem Jahr 1903, die eine Siegesallee zeigte, gesäumt von riesigen Odol-Flaschen.”
― Iron Kingdom: The Rise and Downfall of Prussia, 1600–1947
“Etwa 15.000 bewaffnete Kommunisten & Sympathisanten brachten Polizeistationen & Bahnhöfe unter ihre Kontrolle. Gustav Noske [SPD], der die Macht der extremen Linken um jeden Preis brechen wollte, setzte 40.000 Mann an Regierungstruppen & Freikorps ein. Mit Hilfe von Maschinengewehren, Feldartillerie, Mörsern, Flammenwerfern & sogar Granaten & Bomben aus der Luft wurde die Rebellion niedergeschlagen. Als die Kämpfe am 16. März zu Ende gingen, hatten 1200 Menschen den Tod gefunden.”
― Iron Kingdom: The Rise and Downfall of Prussia, 1600–1947
― Iron Kingdom: The Rise and Downfall of Prussia, 1600–1947

Online discussion forum for the Sword and Laser podcast and monthly book club pick. Subscribe to the audio podcast: http://itunes.apple.com/us/podca ...more

Welcome to Sci Fi Aficionados. We love all things science fiction, with an emphasis on the classics of the genre. Members are welcome to discuss all t ...more

Goodreads Librarians are volunteers who help ensure the accuracy of information about books and authors in the Goodreads' catalog. The Goodreads Libra ...more

A group for listeners of the Science Fiction Book Review Podcast.

Hi there! SFFBC is a welcoming place for readers to share their love of speculative fiction through group reads, buddy reads, challenges, ...more
Michael’s 2024 Year in Books
Take a look at Michael’s Year in Books, including some fun facts about their reading.
More friends…
Favorite Genres
Polls voted on by Michael
Lists liked by Michael